Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karoline Luise von Hessen-Darmstadt (* 11. Juli 1723 in Darmstadt; † 8. April 1783 in Paris) war durch Heirat Markgräfin von Baden sowie Mäzenin, Kunstsammlerin und Botanikerin.

  2. 24. Juli 2020 · Die Markgräfin Karoline Luise von Baden, geboren am 11. Juli 1723, gilt als eine der gebildetsten Frauen der deutschen Aufklärung. Sie korrespondierte mit mehr als 750 prominenten...

    • Pia Fruth
    • July 27, 2020
  3. Karoline Luise *) Zu Bd. LI, S. 67. , Markgräfin von Baden (-Durlach), wurde als Tochter des Erbprinzen und späteren Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt und der Gräfin Charlotte von Hanau am 11. Juli 1723 zu Darmstadt geboren.

  4. Karl Obser: Voltaires Beziehungen zu der Markgräfin Karoline Luise von Baden-Durlach und dem Karlsruher Hofe, in: Festschrift zum fünfzigjährigen Regierungsjubiläum S. K. H. des Großherzogs Friedrich von Baden, gewidmet vom G. G. Landesarchiv in Karlsruhe, Heidelberg 1902, S. 57–105.

  5. 5. Juli 2023 · Voltaire schwärmt in den höchsten Tönen von der geistreichen Karoline Luise von Baden. Ein anderer Besucher Karlsruhes ist weniger charmant: Die Markgräfin sei eine schreckliche Schwätzerin, stöhnt er.

  6. 17. Apr. 2018 · Karoline Luise von Baden (1723–1783) war mit Sicherheit eine der am besten informierten Fürstinnen ihrer Zeit, zumindest auf dem Gebiet der Kunst. Mit Hilfe ihrer Kunstagenten baute sie sich eine Gemäldesammlung von 205 Gemälden auf.