Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.trafoberlin.de › Autoren › schoenbach_karsten_heinzSchoenbach, Karsten Heinz, Autor

    Karsten Heinz Schönbach. [25.05.2023] Dr. Karsten Heinz Schönbach entstammt einer ostdeutschen Arbeiterfamilie aus Eisenhüttenstadt und wurde dort im Stahlwerk zum Mechaniker ausgebildet. Später erwarb er auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur.

  2. www.lander-borg.de › dr-karsten-heinz-schoenbachDr. Karsten Heinz Schönbach

    Schönbach, Karsten Heinz, Die Kursker Schlacht - Das Ende der westlichen Legenden, Bergheim 2024. Dr. Karsten Heinz Schönbach ist Historiker und Buchautor für Faschismusforschung und militärhistorische Forschung zum zweiten Weltkrieg.

  3. Dr. Karsten Heinz Schönbach zeigt mit eindrucksvollen und umfangreichen historischen Belegen, warum und wie die Niederlage der Wehrmacht in den Ardennen zustande gekommen war. Erscheint: 2025 Der Aufstieg Hitlers und die deutsche Großindustrie – Die mächtigen Förderer Hitlers

  4. Der Historiker Karsten Heinz Schönbach dagegen glaubt, dass die NSDAP von Großindustriellen von 1927/28 an erheblich unterstützt worden sei. Allerdings könne von einer vorwiegend NS-freundlichen Haltung der Großindustrie erst nach der Wahlniederlage der konservativen Rechten am 6. November 1932 die Rede sein. Nach der Machtergreifung habe ...

  5. Dr. Karsten Heinz Schönbach ist promovierter Historiker, der sich auf die Faschismusforschung sowie die militärhistorische Forschung insbesondere für die Periode des zweiten Weltkriegs spezialisiert hat. Er ist der letzte Schüler von Professor Wolfgang Wippermann (* 29. Januar 1945 in Wesermünde; † 3. Januar 2021 in Berlin), dem letzten ...

    • (5)
  6. 10. Juni 2020 · Karsten Heinz Schönbach. Faschismus und Kapitalismus. Bündnis zur Zerschlagung von Demokratie und Arbeiterbewegung. Eine Dokumentation aus geheimen Dokumenten der Hitler-Förderer aus Großindustrie und Hochfinanz. Ist der Faschismus ein Produkt des modernen Kapitalismus?

  7. Der Historiker Karsten Heinz Schönbach widerspricht der Erpressungsthese Turners mit dem Verweis auf das oben erwähnte Schreiben des RDI, dessen Inhalt und „selbstbewusster Ton“ eindeutig anzeigen würde, dass die Industrie von Hitler „Rechenschaft über seine beabsichtigte Politik“ erwartete und sie ihre Haltung zu ihm ...