Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Karte können Sie Niederösterreich und seine vielfältigen Angebote für Urlaub, Kultur, Natur und Kulinarik entdecken. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Karte zu erweitern und nach Zielen, Gastronomie, Unterkünften und Touren in Ihrer Nähe zu suchen.

  2. Niederösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich. Es ist das flächengrößte und zweitbevölkerungsreichste Bundesland. Erstmals erwähnt als Ostarrîchi im Jahr 996 n. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

    • Geographie
    • Geschichte
    • Demographie
    • Politik
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Kultur
    • Weblinks

    Niederösterreich ist mit einer Fläche von 19.179,56 km² das flächengrößte Bundesland Österreichs. Es umschließt die Bundeshauptstadt Wien (134,9 km Grenze) und grenzt 1. im Norden an Südböhmen und Südmähren (beide Tschechien, 333,6 km Staatsgrenze), 2. im Nordosten an den Tyrnauer und den Pressburger/Bratislavaer Landschaftsverband (beide Slowakei,...

    Das an der ehemaligen Bernsteinstraße gelegene heutige Niederösterreichs war während der früheren Antike Teil der keltischen Latènekultur. So war es im Norden und im östlichen Grenzgebiet von den keltischen Boier besiedelt. Im Süden war es Teil des größeren Gebiets des keltischen Königreichs Regnum Noricum, welches friedlich im Zuge der Augusteisch...

    Anmerkung: Die hier angeführten Bevölkerungszahlen beziehen sich auf das heutige Landesgebiet. Sie enthalten weder die Bevölkerung Wiens (1910: 2,1 Millionen), obwohl die Stadt bis 1920 Teil Niederösterreichs war, noch das nördliche Burgenland, 1939 Teil des Reichsgaues Niederdonau, und auch nicht das zum Reichsgau geschlagene Südmähren. Die angege...

    1920–1934 war Niederösterreich zunächst in vier Wahlkreise aufgeteilt, der Landtag bestand aus 60 Abgeordneten. 1932 fanden die letzten demokratischen Wahlen vor der NS-Zeit statt: Es wurden acht Wahlkreise gebildet, die Zahl der Abgeordneten wurde auf 56 verringert. Damit sollten die Großparteien zu Ungunsten der kleineren Parteien politisch gestä...

    Die wirtschaftlich stärksten Regionen in Niederösterreich befinden sich entlang der Thermenlinie. Der Bezirk mit dem stärksten Steueraufkommen ist der Bezirk Mödling direkt am Südrand von Wien. Je weiter die Gebiete von Wien entfernt liegen, umso schwächer wird ihre Wirtschaftskraft. Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ...

    Stifte, Schlösser, Burgen

    In Niederösterreich bestehen zahlreiche Klöster und Stifte, die seit jeher als Kulturzentren fungiert haben: Die meisten der einst der Aristokratie vorbehaltenen Schlösser und Burgen sind heute Sehenswürdigkeiten, Ausstellungsorte und Konzertsäle, beispielsweise die Schallaburg und Schloss Hof sowie die Schlösser Grafenegg, Thürntal, Wilfersdorf, Artstetten, Rosenau, Greillenstein, Eckartsau, Niederweiden, Laxenburg, Rohrau und Rosenburg am Kamp.

    Museen

    Wichtige Einrichtungen sind das Niederösterreichische Landesmuseum, im St. Pöltner Kulturbezirk neu erbaut, die Kunstmeile Kremsmit der Kunsthalle und dem ebenfalls neu gebauten Karikaturmuseum, die römischen Ausgrabungen im Archäologiepark Carnuntum und das Museum Carnuntinum, das Egon-Schiele-Museum in Tulln, das Kokoschka-Haus in Pöchlarn, das Museum für Urgeschichte und der Heldenberg. Jedes zweite Jahr veranstaltet die Landesregierung eine große Landesausstellung.

    Theater, Bühnen und Kinos

    Das 1997 eröffnete Festspielhaus St. Pölten wird ganzjährig bespielt. Theater bieten auch die Stadttheater in St. Pölten und Baden. Außerdem werden Sommerbühnen in Berndorf, Stockerau, Langenlois, Felsenbühne Staatz (Musicals), Weißenkirchen in der Wachau und bei der Burg Liechtenstein bespielt. Das umfangreiche Angebot wird werblich im „Theaterfest Niederösterreich“ zusammengefasst. Das jährliche Donaufestival kommt dazu. Viele Einrichtungen werden von der im Landesbesitz stehenden Niederöst...

    Website der Niederösterreichischen Landesregierung
    Tourismus- und Kulturportal des Landes Niederösterreich
  3. Touristische Karte von Österreich mit allen bedeutenden Städten und Orten. Intuitive und interaktive Reisekarten mit Satelliten- und geografischem Bildmaterial. So finden Sie schnell und einfach die gesuchten Details zu Ihrem Reiseziel. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!

  4. Die MICHELIN-Landkarte Niederösterreich: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Niederösterreich, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Niederösterreich.

  5. Die punktgenaue Lokalisation von vielen Orten in Niederösterreich mit Geokoordinaten: Gemeinden, Marktgemeinden und Städten wird einerseits nach Einwohnerzahl oder Gemeindetyp gegliedert. Die Landkarten sind als Vektorgrafik und Rasterbild verfügbar.

  6. Karte von Niederösterreich (Region in Österreich) mit Städten, Orten, Straßen, Flüssen, Seen, Bergen und Landmarks.