Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecken Sie alles Wissenswerte über den Erwerb von Sanssouci Tickets und Eintrittskarten für den Park Sanssouci und das Schloss Sanssouci. Wir haben alle relevanten Informationen zu Preisen, Ermäßigungen und Rabatten für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihren Besuch optimal planen können.

    • Öffnungszeiten

      Entdecken Sie Schloss Sanssouci im Park Sanssouci, Potsdam,...

  2. Sanssouci – das ist nicht nur das Schloss des Alten Fritz, sein geliebtes Refugium mit weitem Blick über Potsdam. Sanssouci ist vor allem der Park mit der einzigartigen Terrassenanlage und der prächtigen Fontäne im Zentrum, weltberühmt und 1990 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

    • karte sanssouci1
    • karte sanssouci2
    • karte sanssouci3
    • karte sanssouci4
    • karte sanssouci5
  3. Der Besuch von Schloss Sanssouci ist an feste Einlasszeiten gebunden. Karten für den jeweiligen Tag sind ab 30 Minuten vor Schlossöffnung im Besucherzentrum Historische Mühle erhältlich. Da die Anzahl der Eintrittskarten pro Tag begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, Ihr Ticket frühzeitig im Online-Ticketshop zu buchen.

    • karte sanssouci1
    • karte sanssouci2
    • karte sanssouci3
    • karte sanssouci4
  4. Der Park Sanssouci erstreckt sich über drei Höhenebenen. Die Steigung zwischen den Ebenen ist immer größer als 6 %. In der unteren Ebene befindet sich der größte Teil der Parkanlage mit dem Neuen Palais, Schloss Charlottenhof, den Römischen Bädern, dem Chinesischen Haus und der Friedenskirche.

    • Park Sanssouci: Schöpfung Der Bau- und Gartenkunst
    • Park Sanssouci: Öffnungszeiten, Adresse und Preise
    • Park Sanssouci: Führungen und Tickets

    Der Schlosspark von Sanssouci (frz. sans souci = ohne Sorge) ist eine Schöpfung der Bau- und Gartenkunst und gilt als Werk von Friedrich II., König von Preußen. Er war es, der den Park ab 1744 errichten und gestalten ließ. Der Park hat sich nicht von heute auf morgen, sondern über 250 Jahre entwickelt. Unterschiedliche Gartenkünstler waren bei der ...

    Öffnungszeiten

    Ganzjährig täglich 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit Gültig 01.01. – 31.12. Montag – Sonntag: ganztägig geöffnet Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auch auf den offiziellen Seiten des Park Sanssouci unter https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/park-sanssouci/

    Adresse

    Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam Wir haben für Sie zudem die besten Hotels Nahe dem Park Sanssouci und dem Schloss Sanssouci zusammengestellt. Nutzen Sie unsere Hotel Übersichtum Ihre Hotelauswahl zu treffen.

    Preise

    kostenfrei Freiwilliger Parkeintritt Es besteht die Möglichkeit, einen freiwilligen Beitrag zur Unterstützung von Erhalt und Pflege der Gartenanlagen zu geben. Inklusive Flyer mit Park-Übersichtsplan und Sightseeing-Tipps. Verkauf an den Automaten und bei den Besucherbetreuern im Park. Preis: 2.00 € Jahreskarte Parks & Gärten (Freiwilliger Parkeintritt) Freiwilliger Beitrag zur Unterstützung von Erhalt und Pflege der Gartenanlagen inklusive je 1 × freiem Eintritt zum Schloss Glienicke sowie z...

    Noch bequemer haben Sie es, wenn Sie geführte Führungen und ein Park Sanssouci Rundgang buchen. So ist ihre An- und Abreise perfekt organisiert, sie erhalten Wissenswertes durch ihren Guide und sparen sich das Organisieren der Tickets. Wir bieten Ihnen hier Touren, Führungen und Tickets rund um das Schloss Sanssouci zum Beispiel über unserem Partne...

  5. Überblick. Der Park Sanssouci Rundgang führt zu Sehenswürdigkeiten im westlichen Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“. Der Rundgang führt gegen den Uhrzeigersinn zu diesen Sehenswürdigkeiten: Park und Schloss Charlottenhof im Süden (auf der Karte unten), Park und Schloss Sanssouci im Osten (rechts),

  6. Schloss Sanssouci (von französisch sans souci ‚ohne Sorge‘) ist ein Baudenkmal in der ehemaligen Residenzstadt Potsdam. Es wurde 1745 bis 1747 im Auftrag Friedrichs des Großen nach Plänen Georg Wenzeslaus von Knobelsdorffs im Stil des Friderizianischen Rokoko erbaut.