Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina II., genannt Katharina die Große (russisch Екатерина Великая /Jekaterina Welikaja; * 2. Mai 1729 [1] als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin ; † 6. November jul.

  2. 21. Juli 2019 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Katharina II., die als deutsche Prinzessin zum russischen Zaren wurde und das Reich im Zeitalter der Aufklärung reformierte. Lesen Sie, wie sie ihren Mann absetzte, Russland erweiterte und modernisierte und welche Liebhaber sie hatte.

  3. Tod von Katharina II. der Großen. Die spätere Zarin Katharina die Große wurde am 2. Mai 1729 als Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst in Stettin geboren und stammte väterlicherseits aus dem Haus der Askanier, mütterlicherseits aus dem schwedischen Haus Holstein-Gottorf.

  4. 17. August 1786 - Tod von Preußen-König Friedrich dem Großen | mehr. 2. Mai 1729 - Katharina die Große wird geboren | mehr. Er spielt mit Soldaten, sie liest Aufklärer. Das feudale...

    • Anke Fricke
  5. 30. Mai 2019 · Catherine, der Tod des Großen, ist mit zwei verleumderischen Mythen verbunden. Aber es gibt nur eine Wahrheit. Finden Sie heraus, wie die am längsten regierende weibliche Führerin Russlands gestorben ist.

  6. 22. Sept. 2010 · 22. September 2010, 09:42 Uhr. Artikel hören. Am 9. Juli 1762 wurde die Zaren-Gattin Katharina anstelle ihres abgesetzten Ehemannes zur alleinigen Kaiserin von Russland ausgerufen.

  7. Katharinas lange Regierungszeit und ihre politische Gerissenheit und Weitsicht brachten ihr den Titel „die Große“ ein. Sie war außerdem als Mäzenin von Kunst und Kultur bekannt. Die Eremitage in Sankt Petersburg wurde von Katharina der Großen gegründet und spielte auch nach ihrem Tod eine große Rolle für die russische Verbundenheit ...