Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katja Flint (* 11. November 1959 in Stadthagen) ist eine deutsche Schauspielerin und Fotografin. Ihren Durchbruch hatte sie in Dominik Grafs Actionthriller Die Sieger. International wurde Flint durch ihre Rolle der Marlene Dietrich in Joseph Vilsmaiers Filmbiografie Marlene bekannt.

  2. Erfahre mehr über die deutsche Schauspielerin Katja Flint, die für ihre Rollen in Marlene, Das Traumschiff und anderen Serien bekannt ist. Lese über ihr Vermögen, ihre Beziehungen, ihre Kinder, ihre Körpermaße und ihre sozialen Medien.

    • Weiß (Kaukasier)
    • Deutschland
    • 11-11-1959
    • Nicht-Religiös
  3. 29. März 2020 · Katja Flint ist eine vielseitige Künstlerin, die sich auf Film, Theater und Fotografie spezialisiert hat. Sie wurde vor allem durch ihre Rolle als Marlene Dietrich bekannt und war mit dem verstorbenen Filmproduzenten Bernd Eichinger liiert.

    • katja flint wikipedia1
    • katja flint wikipedia2
    • katja flint wikipedia3
    • katja flint wikipedia4
    • katja flint wikipedia5
  4. en.wikipedia.org › wiki › Katja_FlintKatja Flint - Wikipedia

    Katja Flint (born 11 November 1959 in Stadthagen, Lower Saxony) is a German actress. She has appeared in over 100 film and television productions since 1982. Among her more notable roles is Marlene Dietrich in the film biopic Marlene (2000).

  5. Die Hauptrollen in diesem Melodram sind besetzt mit Katja Flint, Marie-Lou Sellem, Michelle Barthel und August Zirner . Das Presseportal des Ersten schrieb von einem „Melodram“ mit „lebenskluger Emotionalität“, das von „unvermeidbaren Lebenswidersprüchen“ erzähle.

  6. 11. Jan. 2019 · Schauspielerin Katja Flint erzählt, warum sie sich als Fotografin probieren wollte. Schauspieler, die singen oder Sänger, die malen - die Kunst ist nicht arm an Künstlern, die sich in anderen...

  7. Katja Flint ist eine überzeugende Hauptfigur: Die Ähnlichkeit mit der echten Dietrich ist in manchen Szenen geradezu verblüffend.“ – cinemusic.de [5] „Auf der Grundlage des Buchs von Marlene Dietrichs Tochter Maria Riva entstand ein oberflächlicher Unterhaltungsfilm, dem es in keinem Moment gelingt, der Figur der Marlene ...