Yahoo Suche Web Suche

  1. Damit Ihre Tierarztrechnung kein Problem ist - die Barmenia Katzen Krankenversicherung. Sichern Sie Ihren besten Freund mit der Barmenia Katzen-OP-Versicherung ab.

    • Kostenrechner

      Berechnen Sie hier einfach Ihren

      Beitragssatz für Ihren Stubentiger.

    • Produkte

      Genau auf Sie zugeschnitten

      einfach Informationen anfordern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · aktualisiert am 26. Mai 2024 von Jule Werner, Redaktion. Inhalt nach redaktionellen Leitlinien verfasst und von unserem Expertenteam fachlich geprüft. Die ersten 8 Lebenswochen kleiner Kitten. Es gibt nichts Niedlicheres als kleine Katzenbabys. In den ersten zwei Wochen bleiben die Kitten beim Muttertier und ihren Geschwistern.

  2. Ab der 5. Woche beginnen für Katzenbabys die ersten kleinen Abenteuer – Bild: Shutterstock / Tami Freed. Ihre Schritte sehen zwar noch sehr tapsig aus und sie laufen erst ganz kurze Strecken, aber mit fünf Wochen sind die meisten Katzenbabys in ihrer Entwicklung schon so weit, dass sie recht sicher auf den Beinen sind.

    • Elisa Helm
    • katzenbabys entwicklung tierarzt1
    • katzenbabys entwicklung tierarzt2
    • katzenbabys entwicklung tierarzt3
    • katzenbabys entwicklung tierarzt4
  3. 19. Nov. 2023 · Das Kätzchenalter dauert nur wenige Monate an, während derer die kleinen Katzen rasante Entwicklungsschritte absolvieren. Aber in wie vielen Phasen wird aus dem zahnlosen, blinden Fellwürmchen ein selbstbewusster Stubentiger? Lies hier, in welchen Schritten die Entwicklung des Katzenbabys in Wochen abläuft.

    • Katzenbabys: Überlegungen Vor Dem Einzug
    • Katzenbabys: Erstausstattung und Altersgerechtes Futter
    • Katzenbabys: Die Eingewöhnungsphase Meistern
    • Katzenbabys: Die Wohnung Katzensicher Gestalten
    • Katzenbabys: Pflege und Vorsorge durch Den Tierarzt

    Die Entscheidung für ein Tier sollte immer gut überlegt sein. Katzenbabys haben Bedürfnisse und brauchen zum Großwerden ein großes Maß an Zuwendung, Pflege und Erziehung. Ohne Mutter und Geschwister sind sie plötzlich ganz auf sich allein gestellt und müssen sich unvermittelt in einer für sie völlig fremden Welt zurechtfinden. Wer sich also für ein...

    Bereits vor dem Einzug sollte folgende Grundausstattung vorhanden sein: 1. altersgerechtes Futter, das speziell auf den Organismus von Kitten abgestimmt ist 2. Leckerlis zum Verstecken und Belohnen 3. ein Fressnapf und ein Trinknapf, beide sollten nicht direkt nebeneinander stehen 4. eine Katzentoilette, in die das Katzenbaby leicht hineinklettern ...

    Nachdem das Katzenbaby mindestens zwölf Wochen lang von Mutter und Geschwistern geprägt wurde, heißt es nun, das neue Zuhause entdecken und Vertrauen zum Menschen aufbauen. Leichter wird es mit einer Decke aus dem alten Zuhause oder durch Beibehalten des gewohnten Futters. Unter Kitten gibt es vorsichtige Weltentdecker und mutige Draufgänger. Immer...

    Katzen sind von Natur aus neugierig und besitzen einen unbändigen Freiheitsdrang. Deshalb liegt es allein in der Verantwortung des Menschen, sämtliche Gefahrenquellen für ein Katzenbaby von vorneherein auszuschließen. Katzenjunge können sich schwer verletzen, wenn sie durch ein gekipptes Fenster nach draußen gelangen wollen oder von einem ungesiche...

    Von Anfang an sollte das Katzenbaby an die notwendige Pflegeroutine gewöhnt werden. Mit einer weichen Pflegebürste gewöhnt sich das Kitten schnell an die regelmäßige und wohltuende Fellpflege. Dabei bietet sich die Möglichkeit, gezielt nach Flöhen und Zecken Ausschau zu halten. Insbesondere bei reinen Wohnungskatzen gilt es, regelmäßig auf die Kral...

  4. 8. Juni 2022 · Bei Katzen werden mehrere unterschiedliche Entwicklungsphasen identifiziert: die pränatale Phase, die neonatale Phase, die Übergangsphase, die Sozialisationsphase, die juvenile Phase, die adulte Phase und die Seniorenphase, und letztlich haben alle diese Phasen auch einen Einfluss auf das Verhalten der Katze (Tabelle 1).

  5. Zu diesem Zeitpunkt findet die nächste Impfung der Grundimmunisierung statt, um einen möglichst hohen Antikörpertiter zu erreichen. Darüber hinaus führt der Tierarzt eine erneute Untersuchung Ihres Kätzchens durch. Katzenbabys ziehen ein: Tipps & Tricks zum Einzug, Kitten richtig füttern und erziehen | zooplus.de.

  6. 25. Nov. 2015 · 25. November 2015. Foto: de.freepik.com (Symbolfoto) Kitten sollten mindestens bis zur 12. Lebenswoche bei Muttertier und Geschwistern bleiben – doch was passiert eigentlich in dieser Zeit? Wir haben Euch eine kurze Übersicht über die ersten Lebenswochen eines Kätzchens zusammengestellt. 1. Lebenswoche des Kätzchens.