Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kerssenbrock, auch Kerßenbrock, ist der Name eines alten ostwestfälischen und lippischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Kerssenbrock gehören zum Uradel im Ravensberger Land. Zweige der Familie bestehen bis heute.

  2. 2. Dez. 2017 · 171. Kunstpalast, Düsseldorf Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk | Glas. Wissenschaftlicher Forscherdrang und immer neues Staunen treiben Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk dazu an, sich mit historischem Glas in all seiner Vielfalt zu beschäftigen. Stand: 02.12.2017 | Archiv | Bildnachweis. Was hat Glas mit Alchemie zu tun?

    • (171)
  3. Dr. Maria von Kerssenbrock-Krosigk; Prof. Dr. Stefan Pfahl; Hilfskräfte; Studium und Lehre Nächste Ebene öffnen Nächste Ebene schließen. Ergänzungsfach "Antike Kultur" Forschung Nächste Ebene öffnen Nächste Ebene schließen. Kleine und Fragmentarische Historiker der Spätantike (KFHist) Numismatische Sammlungen der HHU

  4. 5. Aug. 2008 · Von Helga Meister. Düsseldorf. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, der neue Leiter des Glasmuseums Hentrich im Düsseldorfer museum kunst palast, ist etwas Besonderes. Der 41-jährige Hüne von einem ...

  5. 9. Aug. 2021 · Am 10. Februar 2000 wurde der Diebstahl entdeckt - weil der damalige Leiter des Museums einen Mitarbeiter gebeten habe, etwas aus der Vitrine zu holen, so erzählte es Dedo von...

  6. 6. Mai 2018 · Sehen Sie sich das Profil von Dedo von Kerssenbrock-Krosigk auf LinkedIn, einer professionellen Community mit mehr als 1 Milliarde Mitgliedern, an. Die Geschichte der Glaskunst und die...

    • Kunstpalast, Glasmuseum Hentrich
  7. 1,683. Reads. 19. Citations. Introduction. Research in the meaning and appreciation of glass through the ages. Skills and Expertise. Publications (10) +4. The Meaning of Glass: Case Studies from...