Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    kinder der landstrasse film
    Stattdessen suchen nach kinder der landstraße film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kinospielfilm Kinder der Landstrasse stellt das Schicksal einer jenischen Familie in der Schweiz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit dar. Die Geschichte basiert auf den Erlebnissen vieler Jenischer, die mit dem auf «rassenhygienischen» Grundsätzen basierenden Tun des Hilfswerks Kinder der Landstrasse ...

  2. Kurz nach der Rückkehr in ihre Heimat trennen die Behörden die Kinder Jana (Jasmin Tabatabai) und Django von den Eltern, um sie sesshaft zu machen. Sie werden in Heime gesteckt und in Pflegefamilien untergebracht. Vormund Dr. Schönefeld sorgt dafür, dass die Kesslers ihren Aufenthaltsort nicht erfahren. Die Kinder fühlen sich vergessen ...

    • (5)
    • Jasmin Tabatabai
    • Urs Egger, Urs
  3. 13. Juli 2021 · Ein beeindruckender gesellschaftskritischer Film aus der Schweiz, der in seiner selbstkritischen Eindringlichkeit an Imhoofs „Das Boot ist voll“ erinnert: „Kinder der Landstraße“ erzählt die Geschichte der „Jenischen“, der eidgenössischen Zigeuner zum Ende der 1930er Jahre, als die Nationalsozialisten Rest-Europa mit ...

  4. Kinder der Landstrasse: Regie: Urs Egger Mit Jasmin Tabatabai, Andrea Eckert, Martina Straessler, Herbert Leiser After setting in Switzerland, a yenish family escaped their major problems at the beginning of World War Two.

    • (50)
    • Urs Egger
    • 12
  5. Kinder der Landstraße. Am Schicksal einer Landfahrerfamilie und ihrer Tochter in der Zeitspanne von 1939 bis 1972 wird die Jugend- und Sozialfürsorge eines schweizerischen Hilfswerkes angeprangert, das aus dem Ungeist nationalsozialistischen Gedankengutes ideologischen Machtmißbrauch übt.

  6. 24. Feb. 1994 · Kinostart: 24.02.1994. Dauer: 116 Min. Genre: Drama. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland, Schweiz, Österreich. Filmverleih: Helkon. Handlung und Hintergrund. Die vierjährige Jana ist...

  7. Bis 1972, als das Projekt nach öffentlichem Druck eingestellt wurde, waren davon rund 600 Kinder betroffen. Ziel von Kinder der Landstrasse war es, die Kinder dem Einfluss der als asozial beurteilten minderheitlichen Lebensverhältnisse zu entfremden und sie an die vorherrschende mehrheitsgesellschaftliche Lebensweise anzupassen.