Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kinder im Kreuzfeuer. Systemische Arbeit bei massiven Elternkonflikten. Dieses Buch beschreibt einen innovativen Ansatz der Arbeit mit Familien, deren Kinder unter der feindseligen Beziehung ihrer Eltern leiden – vor, während oder nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

  2. Es erläutert ein Modell therapeutischer Arbeit, das Kinder, ihre Eltern, die erweiterte Familie und ihr soziales Netz einbezieht. Der Ansatz zielt darauf, Kinder vor den Konflikten ihrer Eltern zu schützen und ihnen dadurch eine gedeihliche Beziehung zu beiden „Seiten“ ihrer Familie zu ermöglichen. Das Buch wendet sich an alle, die mit ...

    • (6)
  3. Es erläutert ein Modell therapeutischer Arbeit, das Kinder, ihre Eltern, die erweiterte Familie und ihr soziales Netz einbezieht. Der Ansatz zielt darauf, Kinder vor den Konflikten ihrer Eltern zu schützen und ihnen dadurch eine gedeihliche Beziehung zu beiden „Seiten“ ihrer Familie zu ermöglichen.

  4. Eia Asen und Emma Morris beschreiben in diesem Buch einen innovativen Ansatz der Arbeit mit Familien, deren Kinder unter der feindseligen Beziehung ihrer Eltern leiden – vor, während oder nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

    • (6)
    • Thema
    • Herausgeberinnen
    • Aufbau und Inhalt
    • Diskussion
    • Fazit

    Das aus dem Englischen übersetzte Buch stellt einen innovativen Ansatz vor um mit Familien zu arbeiten, in denen Kinder unter dem feindseligen Verhalten ihrer Eltern im Kontext der elterlichen Trennung leiden.

    Prof. Dr. med. Eia Asenhat 40 Jahre als Psychiater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im britischen National Health Service gearbeitet. Er hat darüber hinaus viele Jahre als klinischer Leiter des Marlborough Family Service, einer systemisch orientierten psychiatrischen Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien in London gearbeitet. Dr. E...

    Das Buch besteht aus neun Kapiteln. In Kapitel 1 „Chronische Elternkonflikte: Der familiäre Kontext“wird in die Thematik anhand der Familiendynamiken, die bei hochstrittigen Eltern nach der Trennung auftreten können, eingeführt. Zunächst beschreiben die Autor*innen, wie sich die elterliche Trennung auf die Kinder auswirkt bevor sie auf die Debatte ...

    Das Buch greift ein relevantes Thema auf, das für Fachkräfte in Erziehungs- und Familienberatungsstellen, die im Kontext der Trennungs- und Scheidungsberatung mit hochstrittigen Eltern arbeiten wichtige Impulse für eine Reflexion der eigenen Arbeitsweise gibt. Der sehr strukturierte Family Ties-Ansatz bietet eine Hilfestellung, die von den elterlic...

    Das Buch versteht sich als praxisnah und der beschriebene Family Ties-Ansatz als innovativ. Diesem Anspruch wird das Buch in vollem Umfang gerecht. Der konsequente Einbezug von Praxisbeispielen für die Beratungsarbeit mit Kindern und Eltern, die Tipps für die konkrete praktische Arbeit mit den Eltern und Kindern sprechen für die klare Anwenderausri...

  5. Eia Asen und Emma Morris beschreiben in diesem Buch einen innovativen Ansatz der Arbeit mit Familien, deren Kinder unter der feindseligen Beziehung ihrer Eltern leiden - vor, während oder nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung.