Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kirill Garrijewitsch Petrenko ist ein russisch-österreichischer Dirigent. Von 2013 bis 2020 war er Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, seit 2019 ist er Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Berliner Philharmoniker.

  2. Von 2013 bis 2020 war Kirill Petrenko Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper. Zudem gastierte er an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt, von der Wiener Staatsoper über den Londoner Covent Garden und die Opéra national in Paris bis zur Metropolitan Opera in New York und den Bayreuther Festspielen.

  3. 10. Feb. 2022 · Am heutigen Freitag, dem 11. Februar 2022 feiert Kirill Petrenko, seit 2019 Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, seinen 50. Geburtstag. Das lädt zu einem Rückblick auf die ersten fünfzig Jahre dieses außergewöhnlichen Musikerlebens ein.

  4. 23. Aug. 2019 · Kirill Petrenko ist im sibirischen Omsk geboren. An seine Kindheit in der frostigen Stadt denkt er gern zurück, besonders ans Eishockey-Spielen, das dort von Oktober bis März im eigenen Hof ...

  5. Geboren wurde Petrenko am 11. Februar 1972 in Omsk, einer Stadt in Sibirien, die, wie er sagt, „von Waffenindustrie und Petrochemie lebte“. Sein Vater war Konzertmeister, seine Mutter Dramaturgin. Seine große Begabung konnte er bereits als Elfjähriger beweisen, als er in seiner Heimatstadt mit dem Sinfonieorchester von Omsk sein Debüt ...

  6. Unser Autor ist auf Entzug. Seit der Dirigent Kirill Petrenko München verlassen hat, fehlt der Kick im Konzert. Diese einzigartige Mischung aus Präzision und Emotion. Rausch und Struktur. Die...

  7. 10. Feb. 2022 · Am heutigen Freitag, dem 11. Februar 2022 feiert Kirill Petrenko, seit 2019 Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, seinen 50. Geburtstag. Das lädt zu einem Rückblick auf die ersten fünfzig Jahre dieses außergewöhnlichen Musikerlebens ein. Foto: Kirill Petrenko, © Stephan Rabold. von Peter Sommeregger