Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Kinski (eigentlich Klaus Günter Karl Nakszynski; * 18. Oktober 1926 in Zoppot, Freie Stadt Danzig; † 23. November 1991 in Lagunitas, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Buchautor.

  2. 23. Nov. 2016 · November 1991 in Lagunitas, Kalifornien an einem Herzinfarkt. Sein Nachruhm wurde getrübt durch die Bekenntnisse seiner ältesten Tochter. Klaus Kinski polarisiert bis heute. Nur seine Asche,...

  3. Ende der 90er Jahre war er zuletzt in „Kinski Paganini“ zu sehen, der aber erst ab 1990 in den Kinos lief. Am 23. November 1991 starb Klaus Kinski im Alter von 65 Jahren an einem Herzproblem. Bis heute wird Kinski als einer der besten – aber auch einer der kontroversesten - Schauspieler gehandelt.

  4. 1991 starb Klaus Kinski in seinem Haus in Los Angeles im Alter von nur 65 Jahren an einem Herzinfarkt. Sein dramatisches Leben war überraschend leise zu Ende gegangen, durch seine provokante Art und seine harschen Ausbrüche und Skandale bleibt er jedoch – auch heute noch – unvergessen.

  5. Klaus Kinskis Lebensspanne umfasst 65 Jahre. Er stirbt 1991 im ausgehenden 20. Jahrhundert. Kinski-Lebenslauf. Zeitleiste: Stationen und Ereignisse im Leben von Klaus Kinski. Kinski-Trivia. Schon gewusst? Klaus Kinski wurde am selben Tag geboren wie Chuck Berry. Kinski-FAQ. Fragen und Fakten über Klaus Kinski. Wie hieß Klaus Kinski wirklich?

    • (65)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. November 1991 im Alter von 62 Jahren. Biographie. Klaus Kinski wächst in sehr einfachen Verhältnissen auf und wird früh mit Kriminalität und Tricksereien konfrontiert. Mit gerade einmal 18...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_KinskiKlaus Kinski - Wikipedia

    Klaus Kinski (German: [klaʊs ˈkɪnskiː] ⓘ, born Klaus Günter Karl Nakszynski 18 October 1926 – 23 November 1991) was a German actor. Equally renowned for his intense performance style and notorious for his volatile personality, [5] [6] [7] he appeared in over 130 film roles in a career that spanned 40 years, from 1948 to 1988.