Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Sept. 2018 · Patienten ohne Diagnose: Bei unklaren Erkrankungsbildern ist →Dr. Schippers der Ansprechpartner; Schwerpunkte: neurologische, hämatologische und immunologische Erkrankungen sowie Imprintingerkrankungen; Erkrankungen aus den Bereichen:

  2. Und was geschieht mit den Patienten, für die Sie keine Diagnose finden? Wenn wir keine Diagnose finden können, besprechen wir mit den Betroffenen und ihren Familien das Ergebnis. Wir helfen ihnen mit Bewältigungsstrategien und geben Tipps, wie sie durch den Alltag kommen oder eine Reha finden.

  3. Hierzu geht Ihnen und Ihrem Hausarzt ein ausführlicher Bericht zu. Bitte beachten Sie: An der Anlaufstelle für Menschen ohne Diagnose am ZSEB gibt es weder die Möglichkeit der stationären Behandlung noch die Möglichkeit, sich notfallmäßig vorzustellen.

  4. Mittlerweile gibt es bundesweit über 30 spezialisierte Zentren. Im Norden Deutschlands sind es sechs Standorte in drei Bundesländern: Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE), Medizinische...

  5. Informationen für Patienten ohne Diagnose. Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Eltern, liebe ärztliche Kolleginnen und Kollegen, unser Zentrum für Seltene Erkrankungen verfolgt das Ziel, durch fachübergreifende Zusammenarbeit unserer spezialisierten Zentren, für Kinder und Erwachsene mit seltenen Erkrankungen eine optimale ...

  6. Am Klinikum St. Georg arbeiten die einzelnen Fachbereiche eng zusammen, um die an einer seltenen Erkrankung leidenden Patienten zielgerichtet behandeln zu können. Ausgangspunkt für die Diagnostik und anschließende, interdisziplinäre Behandlung Betroffener bildet die Klinik für Infektiologie/Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie.

  7. 17. Mai 2024 · Freitag, 17. Mai 2024. Berlin – Der Bundesklinikatlas ist seit heute online. Das Transparenzverzeichnis über die Krankenhäuser und ihre Leistungen in Deutschland wird vom ...