Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir pflegen Köln. Seien Sie dabei. Mehr als 200 Jahre Erfahrung, rund 4.700 Mitarbeitende, 3 Standorte. Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland.

  2. Die Kliniken Köln bieten eine bedarfsbezogene und qualitativ hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung. Mit rd. 1.400 Betten in den drei Kliniken Holweide, Merheim und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße sind die Kliniken Köln eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland.

  3. Prof. Dr. med. Arasch Wafaisade und Priv.-Doz. Dr. med. Paola Kappel informieren Sie in der aktuelle Ausgabe der Patientenzeitung der Kliniken Köln über die Therapiemöglichkeiten bei Arthrose des Schultergelenkes - von der konservativen Behandlung bis hin zum "künstlichen Schultergelenk". Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

  4. Anschrift der Verwaltung: Neufelder Straße 34, 51067 Köln Arbeitsplätze: rd 4.500 Umsatz: rd. 382 Mio. € jährlich Kliniken: 22 Kliniken und 2 medizinisch-operative Zentren. Planbetten: Amsterdamer Straße: 272 - inkl. 60 in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie-, Holweide: 407; Merheim: 724; Patientinnen & Patienten:

  5. Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind ein Gesundheitsdienstleister mit drei Krankenhäusern in Köln, deren Ursprünge auf das Jahr 1805 zurückgehen. Neben dem Universitätsklinikum Köln halten die Kliniken der Stadt Köln die meisten medizinischen Leistungen in der Region bereit.

  6. das Krankenhaus Merheim bietet als Haus der Maximalversorgung mit ausgezeichnetem Ruf und Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein umfassendes Leistungsspektrum. Besonderheiten sind das Neurozentrum einschl. Stereotaxie, Lungenklinik einschl.

  7. Kliniken der Stadt Köln gGmbH 51058 Köln info@kliniken-koeln.de Amsterdamer Straße Holweide Merheim Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Krankenhaus Köln-Merheim Klinikum der Universität Witten/Herdecke Informationen unter 0221 / 8907-18380 21. Online-Symposium Merheim@Home Frakturversorgung