Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Kodak Kamera Film vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kodachrome ist der Markenname für einen von 1935 bis 2009 produzierten Umkehr- bzw. Diafilm des Unternehmens Kodak. Er wurde unter anderem im Entwicklungsprozess K-14 verarbeitet und unterschied sich deutlich von allen anderen Farbfilmen. Vorläufer war ein von 1916 bis 1930 produzierter Zweifarbenfilm unter dem gleichen Namen.

  2. 22. Okt. 2022 · Velvia, Provia, Ektachrome: Ja, es gibt noch Dia-Filme. Teil 1 unseres Zweiteilers verrät, welche und wo Sie sie entwickeln lassen können.

  3. 11. Apr. 2021 · In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen zur Entwicklung alter Kodachrome Filme. Diese Super-8-Kassetten können seit vielen Jahren weltweit nicht mehr in Farbe entwickelt werden, weil es kein Labor mehr gibt, das diesen Entwicklungsprozess durchführt. Die einzige Möglichkeit ist, den Film zum Schwarzweiß-Negativ.

  4. 11. Apr. 2021 · In letzter Zeit erreichen uns vermehrt Anfragen zur Entwicklung alter Kodachrome Filme. Diese Super-8-Kassetten können seit vielen Jahren weltweit nicht mehr in Farbe entwickelt werden, weil es kein Labor mehr gibt, das diesen Entwicklungsprozess durchführt.

  5. 6. März 2022 · Die Wissenschaftler Leopold Mannes und Leopold Godowsky hatten zehn Jahre an die Entwicklung gearbeitet. Die Farbstoffe wurden in fünf verschiedenen Schichten in die Emulsion eingebettet, wobei die Entwicklung 28 verschiedene Arbeitsvorgänge benötigte.

  6. 27. Juli 2011 · Am 31. Dezember 2010 nahm Mama Kodak der eingefleischten Fangemeinde ihren Liebling Kodachrome endgültig weg, denn da stellte Dwaynes Photo Service in den USA den Entwicklungsservice für diesen Diafilm ein.

  7. 10. Sept. 2010 · Darin gehe ich auf die Basics des Super 8 Selbst-Entwickelns anhand eines Kodak Ektachrome 100D Farbfilmes ein. Das Video ist auch am Ende des Artikel noch einmal eingebunden. Im Wesentlichen sind dafür folgende Dinge nötig: natürlich ein belichteter Film. ein komplett lichtdichter Raum (Arbeiten bei Nacht geht natürlich auch)