Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der satirische Kriminalroman ‚Der Rat der Weltunweisen‘ 11, geschrieben unter Mitwirkung von Heinrich Böll, Christine Brückner, Reinhard Federmann, Hermann Kasack und Hans Weigel ist ein weiteres Beispiel für kollektiv produzierte Kriminalromane, ein Genre, das eine besondere Affinität zur kollektiven Autorschaft entwickelt hat.

  2. 25. Apr. 2024 · Eine kollektive Autorschaft am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland würde sich dann u. a. an den Erzählungen des letzten Jahrhunderts mit seinen zahlreichen Kriegen, Kulturbrüchen und menschenverachtenden Ideologien orientieren. Die zu einer kollektiven Autorschaft gehörenden Menschen würden sich Lern- und Erzählerfahrungen ...

  3. marionstrunk.ch › uploads › 2016/05/1AutorschaftAutorschAft, kollektiv

    autorschaft in den künsten 222 223 autorschaft, kollektiv Dem konzept vom Autor war das konzept vom Werk als etwas Autonomes inhärent (Autor = Werk = ©). Der Begriff «Werk» fasst das eins-sein und die Aura des Autors zusammen und hält sie fest in der urheberschaft oder einmaligkeit, eingeprägt durch die einzelsignatur. sie kann zum juristi-

  4. 1. Feb. 2024 · Der folgende Beitrag befasst sich mit Autorschaft im Videospiel. Dabei soll gezeigt werden, dass diese als kollektiver Prozess betrachtet werden kann, in den nicht nur die Produzent:innen der Games, sondern auch deren Rezipient:innen involviert sind. Zunächst wird auf die Produktion von Videospielen eingegangen und gezeigt, dass ...

    • Jasmin Pfeiffer
    • jasmin_pfeiffer@gmx.de
  5. Kreativität im Koop-Modus. Kollektive Autorschaft im Videospiel Jasmin Pfeiffer © Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2023 M. Gamper et al., Kollektive Autor:innenschaft – digital/analog, Kontemporär. Schriften zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 19,

  6. 1. Feb. 2024 · Das Thema der kollektiven Autor:innenschaft, bereits in den 1990er Jahren mit Blick auf die damals neuen technologischen Möglichkeiten breiter diskutiert, scheint aktuell erneut auf ein wachsendes Interesse zu stoßen. Das zeigen literaturwissenschaftliche...

  7. Interdependenzen von Werk und Autorschaft, Wien 2018. Search in Google Scholar. Ghanbari, Nacim, Kollaboratives Schreiben im 18. Jahrhundert. Lenz’ Das Tagebuch als Beispiel freundschaftlicher Publizität, in: Vinzenz Hoppe/Marcel Lepper/Stefanie Stockhorst (Hg.): Symphilologie.