Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Koloman Moser . Geboren: 30. März 1868; Vienna, Austria ; Gestorben: 18. Oktober 1918; Vienna, Austria ; Nationalität: Austrian; Kunstrichtungen: Art Nouveau; Malerschule: Vienna Secession; Bereich: Malerei, Druck, Design, Zeichnung; Freunde und Mitarbeiter: Gustav Klimt; Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Koloman_Moser

    • Austrian
    • Vienna, Austria
  2. Koloman Moser, um 1894. Koloman Josef Moser (geboren 30. März 1868 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 18. Oktober 1918 ebenda; auch Kolo Moser) war ein österreichischer Maler, Grafiker und Kunsthandwerker. Selbstporträt, um 1915, Belvedere, Wien Leopoldine Steindl-Moser, Schwester des Künstlers, 1895, Belvedere, Wien

  3. Koloman Moser: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10.

  4. Künstler*inneninfo. Koloman Moser. ULAN. 1868 Wien – 1918 Wien. "Ab 1886 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter F. Rumpler und C. Griepenkerl. Ab 1890 Schüler der Kunstgewerbeschule unter M. Trenkwald und F. v. Matsch.

  5. um 1914. Mit seinem Rückzug aus der Wiener Werkstätte 1907 wandte sich Kolo Moser dem Medium seiner Anfangsjahre – der Malerei – zu. Ein Besuch bei Ferdinand Hodler 1913 in Genf, den Moser bereits 1903 in der Wiener Secession kennengelernt hatte, läutete in seinem Schaffen einen stilistischen Wandel hin zu strengeren, flächigeren ...

  6. 26. Mai 2007 · Der Maler, Grafiker und Designer Koloman Moser ist einer der wichtigsten Künstler der Wiener Kunst um 1900. Als Mitbegründer der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs Secession (1897) und der Wiener Werkstätte (1903) prägen sein Engagement wie auch scheinbar unerschöpflicher Erfindungsreichtum Ausstellungswesen und ...

  7. Koloman Moser gen. Kolo Moser - Werke kaufen und verkaufen. 30. März 1868, Wien (Österreich) - 18. Oktober 1918, Wien (Österreich) Koloman Moser war ein österreichischer Maler, Graphiker und wichtiger Vertreter des Kunstgewerbes des Jugendstils.