Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Darmstädter*innen haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum dritten Mal in Folge zur stärksten Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung gewählt, bei großer Konkurrenz und gestiegener Wahlbeteiligung haben wir insgesamt rund 1000 Wähler*innen dazugewonnen.

    • Portal

      Darmstadt feiert sein Welterbe: Am Sonntag, 2. Juni, wird...

    • Programm 2021

      Am 14. März ist Kommunalwahl und wir Darmstädter*innen sind...

    • Kandidat*innen

      Im September 2020 haben wir unsere Liste zur Kommunalwahl...

    • Termine

      Termine Oh, keine Einträge gefunden! Oh, hier ist etwas...

    • Die Innenstadt Als Lebendige Mitte erhalten.
    • Wohnraum Schaffen, Statt Die Zukunft zu Verbauen.
    • Die Mobilität Der Zukunft auf Die Überholspur bringen.
    • Digitalisierung nicht Den Anderen überlassen.
    • Die Gesellschaft zusammenhalten.
    • Kultur Fördern, Denn Sie ist in unserer Stadt Mehr Als relevant.
    • Welterbe werden.
    • Solide Finanzen Dauerhaft sichern.
    • Eine Starke Wirtschaft Sichert Die Soziale und Ökologische Stadt.
    • Rettung Des Stadtwaldes Hat Priorität

    Attraktive Innenstädte sind das Kennzeichen der europäischen Stadt. Hier finden Kultur und Begegnungen statt, wird eingekauft, entstehen Identität und Gemeinschaft. Doch das Bild wandelt sich. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Trend hin zum Online-Kauf und setzt auch Gastronomie und Hotellerie zu. Um attraktiv und lebendig zu bleiben, müssen meh...

    In den vergangenen fünf Jahren haben wir über 10.000 neue Wohnungen auf den Weg gebracht, ohne dass Darmstadt sich in der Fläche wesentlich ausgedehnt hat. Diesen verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit der Ressource Boden werden wir fortführen und dabei weiterhin bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum schaffen. Um den Wohnungsbau weite...

    Wie in allen anderen großen europäischen Städten wird auch in Darmstadt die Verkehrssituation zukünftig nur durch die Stärkung des Umweltverbundes zu bewältigen sein. Wir werden die Rad-, Fuß- und ÖPNV-Infrastruktur mit Hochdruck weiter ausbauen, um sie als Alternative zum Auto noch attraktiver zu machen. Es ist ganz klar: Die Ziele der Klimapoliti...

    Darmstadt gilt als Vorreiterin in der Digitalisierung. Sie wurde in verschiedenen Rankings zur Zukunftsstadt gekürt und hat hohe finanzielle Förderungen erhalten. Nach langer intensiver Vorarbeit von Stadt und Stadtwirtschaft zusammen mit der Technischen Universität hat die Landesregierung entschieden, das Hessische Zentrum für Künstliche Intellige...

    Es ist uns gelungen, den sozialen Ausgleich zu verbessern und die Kinderbetreuung an einen bundesweiten Spitzenplatz zu bringen. Menschen, die arm sind und am Rande der Gesellschaft stehen, können sich darauf verlassen, dass sich unsere Sozialpolitik ihnen zuwendet und zwar nicht nur in Form von gesicherten Transferleistungen, sondern auch in Form ...

    Durch die Corona-Krise steht das kulturelle Leben zurzeit fast vollständig still. Für diejenigen von uns, die Kunst und Kultur in erster Linie genießen, nimmt das Lebensqualität und Lebensfreude. Für die Kulturschaffenden und die selbstständigen Künstler*innen, vor allem aus der Freien Szene, aber bedeutet es den Verlust ihrer Existenzgrundlage. Da...

    In diesem Jahr fällt voraussichtlich die Entscheidung der UNESCO, der Mathildenhöhe den Welterbetitel zu verleihen. Damit wird Darmstadt mit einem Schlag auf der Tourismuslandkarte Europas landen. Das könnte auch Übernachtungen, Gastronomie und Handel wieder ankurbeln.
Die Idee der Mathildenhöhe bestand seit jeher nicht allein in einem Weltentwurf ...

    Bei all unseren Vorhaben ist der Haushalt unser strategischer Gesamtplan. In den vergangenen Jahren ist es gelungen, die städtischen Finanzen zu sanieren und zu stabilisieren. Vor der Corona-Krise konnte die Nettoneuverschuldung der Stadt über sechs Jahre auf Null abgesenkt werden. Das eröffnete neue Spielräume für unsere ökologisch, ökonomisch und...

    Die Wirtschaft in unserer Stadt ist stark, weil sie mit einem breiten Branchenmix aufwarten kann. Einbußen in der einen Branche werden in der Regel durch Zugewinne in der anderen Branche ausgeglichen. Wir haben verschiedene Wirtschaftscluster – Chemie/Pharma, Maschinen-/Anlagenbau, IT, Kosmetik und Weltraum-/Satellitentechnik. Dazu kommen zahlreich...

    Seit die GRÜNE Umweltdezernentin im September 2019 den „Runden Tisch Wald“ initiiert hat, wurde dort mit großem Engagement und hoher fachlicher Expertise gearbeitet. Durch die Besetzung mit Expert*innen aus dem gesamten Bundesgebiet, Mitgliedern von Hessenforst und Naturschutzverbänden sowie Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Bürgerinitiat...

  2. Im September 2020 haben wir unsere Liste zur Kommunalwahl 2021 aufgestellt, auf der sich zahlreiche neue, junge Gesichter finden. Mit einem Frauenanteil von über 50 Prozent reden wir nicht nur von Gleichberechtigung, sondern setzen sie auch konsequent um.

    • kommunalwahl grüne darmstadt 20211
    • kommunalwahl grüne darmstadt 20212
    • kommunalwahl grüne darmstadt 20213
    • kommunalwahl grüne darmstadt 20214
    • kommunalwahl grüne darmstadt 20215
  3. Live – Grüne Darmstadt Kommunalwahl 2021. Hier finden Sie die Informationen über unsere Übertragungen der Live-Veranstaltungen . Eine separate Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Wenn sie aktiv Teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

  4. Informationen zur Kommunalwahl 2021. Am 14. März wählen gehen! Oder ab 1. Februar Briefwahl nutzen. Die Kommunalwahl 2021 findet in Hessen am Sonntag, den 14. März 2021 statt. Die Wahllokale haben von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

  5. Leben in Darmstadts Stadtteilen. Die in unserem GRÜNEN Wahlprogramm formulierten Ziele gelten für das gesamte Darmstädter Stadtgebiet und die dort lebenden Menschen.Um die Kernstadt herum gruppieren sich mit Eberstadt, Arheilgen und Wixhausen jedoch drei Stadtteile, die erst im Verlauf des 20. Jahrhunderts eingemeindet wurden.

  6. Stadtentwicklung und Mobilität – Grüne Darmstadt Kommunalwahl 2021. Wir müssen uns bewegen, damit Darmstadt lebenswert bleibt. [lwptoc] 1. Stadtentwicklung zukunftsfähig gestalten. 1.1. Schlüsselprojekt: Zukunft der Innenstadt. Die Innenstadt ist das Herz Darmstadts. Attraktive Innenstädte sind das Kennzeichen der europäischen Stadt.