Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

  2. heinze.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wissen, was der Markt im Bereich Kommunikationssystem bietet. Kommunikationssystem im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2021 · Erfahren Sie, wie Sie vier Arten der Kommunikation besser verstehen und nutzen können: Verbal, Nonverbal, Schriftlich und Visuell. Dieser Leitfaden erklärt die wichtigsten Aspekte jeder Kommunikationsform und gibt Beispiele und Tipps für eine effektive Kommunikation.

  2. 14. März 2020 · Lerne, was Kommunikation ist, wie sie funktioniert und welche Kanäle und Ebenen es gibt. Entdecke praktische Techniken und Übungen, um deine Kommunikation zu verbessern.

  3. 13. Okt. 2020 · Es gibt verschiedene Techniken (Scheinlogik, Floskeln, Stohmann-Argument). Wertschätzende Kommunikation: Diese gewaltfreie Art der Kommunikation wurde vom Psychologen Dr. Marshall Rosenberg entwickelt. In vier Schritten soll das Gegenüber zu einer Handlung bewegt werden, ohne sich dabei angegriffen zu fühlen.

    • (7,1K)
    • Das Sender Empfänger Modell (Shannon/Weaver) Das Sender Empfänger Modell der beiden Mathematiker Claude Shannon und Warren Weaver ist eines der grundlegendsten Kommunikationsmodelle überhaupt.
    • Das 4-Ohren-Modell (Schulz von Thun) Das sogenannte 4-Ohren-Modell (auch: Vier-Seiten-Modell, Nachrichtenquadrat) stammt von dem Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun und sagt, dass Menschen im Gespräch und bei jeder Nachricht auf vier Ebenen kommunizieren.
    • Das Eisbergmodell (Sigmund Freud) Das Eisbergmodell basiert auf einer zentralen Erkenntnis des Psychologen Sigmund Freud: Er entwickelte die Grundidee des Unterbewussten, also das in unserem Inneren mehr abläuft, als sichtbar oder hörbar ist.
    • Die Transaktionsanalyse (Eric Berne) Der amerikanische Psychologe Eric Berne entwickelte die sogenannte Transaktionsanalyse (TA). Für ihn war Kommunikation vor allem eine Transaktion, bei der Informationen ausgetauscht werden.
    • (7K)
    • Verbale Kommunikation. Verbale Kommunikation ist der Informationsaustausch über Sprache, Text oder Schriftzeichen. Es ist das, was Sie in einem Gespräch wörtlich sagen oder in einer E-Mail schreiben.
    • Paraverbale Kommunikation. Die paraverbale Kommunikation umfasst die akustischen Signale – also das, was Sie indirekt mit Ihrer Stimme ausdrücken: Lautstärke, Tonfall, Sprachmelodie, Sprachtempo, Pausen, Stimmlage, Artikulation und Betonung.
    • Nonverbale Kommunikation. Nonverbale Kommunikation ist die Verständigung ohne Worte. Verantwortlich dafür sind Körpersprache, Mimik, Gestik, Körperhaltung und das gesamte Auftreten einer Person.
    • Ohren-Modell (Schulz von Thun) Das 4-Ohren-Modell wurde vom Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun entwickelt und besagt: Jede Nachricht besteht grundsätzlich aus vier Ebenen, auf denen Menschen miteinander kommunizieren
  4. Kommunikation. Kommunikation ( lateinisch communicatio ‚Mitteilung‘) ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten ( verbal, nonverbal und paraverbal) und auf verschiedenen Wegen ( Sprechen, Schreiben) stattfinden kann, inzwischen auch im Wege der computervermittelten Kommunikation .

  5. Inhalt, Klarheit und Struktur sind die wichtigsten Säulen der schriftlichen Kommunikation. Die Gestaltung im Schreiben ist unabdingbar, verwenden Sie deshalb Absätze und Zeilenumbrüche anstatt eine Textwand aufzubauen. Abhängig vom Gegenüber ist die Erklärung, die Sie in Worte fassen. Eine gute Balance in der Klarheit werden Sie nur haben ...

  1. Ehrliches Feedback und praxisnahes Kommunikationstraining für Ihren Erfolg. Intensivtraining, kleine Gruppe: Souverän, überzeugend & erfolgreich kommunizieren lernen.

  2. Setzen Sie Ihre kreative Denkweise für die Entwicklung crossmedialer Werbekampagnen ein. Vertiefen Sie Ihre Qualifikationen um Kenntnisse und Fähigkeiten in Crossmedia Design.