Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Konfession im Christentum ist eine Kirche oder ein Verband von Kirchen oder Kirchengemeinden, die sich in ihren Lehren von anderen Konfessionen abgrenzt. Die drei Hauptkonfessionen sind die Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche, zu den orthodoxen Kirchen oder den evangelischen Kirchen.

  2. Unter Konfession (lat. Bekenntnis) wird heute im allgemeinen Sprachgebrauch eine bestehende Kirche (katholisch, lutherisch, reformiert, orthodox) und die Zugehörigkeit zu ihr verstanden. Beispielsweise wird auf der Steuerkarte darauf Bezug genommen.

  3. Konfessionen (confessio = Bekenntnis) werden die verschiedenen christlichen Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften genannt, die sich in Lehre und Lebenspraxis voneinander unterscheiden.

  4. 25. Feb. 2024 · Konfessionen prägen die religiöse Landschaft einer Gesellschaft und beeinflussen die Identität, Zusammengehörigkeit und soziale Bindungen der Gläubigen. Entdecken Sie die Bedeutung von Konfession, ihre Rolle in der Religion und die Unterschiede zwischen Konfessionen in Deutschland einfach erklärt.

  5. Konfessionen heißen die Glaubensrichtungen im Christentum. Beim "Christival", wie hier im Bild aus dem Jahr 2022, sind mehr als 70 Werke und Organisationen verschiedener Konfessionen Träger des Festivals.

  6. Die römisch-katholische Konfession ist die größte christliche Glaubensgemeinschaft in Deutschland. Sie hat etwa 21 Millionen Mitglieder (Stand: 2022). Knapp dahinter: Die evangelischen Christen, die auch Protestanten genannt werden.

  7. Bedeutungen (2) ⓘ. Zusammenfassung von Glaubenssätzen; Bekenntnisbuch, -schrift. Gebrauch. Theologie. Beispiel. die Augsburgische Konfession. Bekenntnis, Geständnis. Gebrauch.