Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2017 · Die Beerdigung des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland ging in die Geschichte ein als das prunkvollste, pompöseste aller Staatsbegräbnisse. Eine Beisetzung wie für einen König....

  2. Im April 1967 verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Altbundeskanzlers Konrad Adenauer rapide. Seit dem 13. April 1967 bereitete man sich im Bundeskanzleramt auf sein Ableben vor. Vertraulicher Vermerk aus dem Bundeskanzleramt vom 13. April 1967 zur Vorlage beim Staatssekretär.

    • konrad adenauer begräbnis1
    • konrad adenauer begräbnis2
    • konrad adenauer begräbnis3
    • konrad adenauer begräbnis4
    • konrad adenauer begräbnis5
  3. 12. Feb. 2020 · Bundeskanzler a.D. Adenauer starb am 19. April 1967 nach kurzer Grippe und drei Herzinfarkten im Alter von 91 Jahren in seinem Haus in Rhöndorf. Den ersten H...

    • 2 Min.
    • 49,6K
    • von_Kartoffel
  4. 27. Juni 2017 · Altbundeskanzler Konrad Adenauer stirbt am Mittwoch, den 19. April 1967, um 13:21 Uhr im Alter von 91 Jahren in seinem Wohnhaus in Rhöndorf. Am Dienstag, den...

    • 5 Min.
    • 3,9K
    • TRIANOmedien - Privatfilm-Archiv 1920 - 1990 + Jahrgangs-Film-Produktion
  5. Adenauer war Katholik und gehörte zu den Begründern der CDU, deren Parteivorsitzender er von 1950 bis 1966 war. Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära.

  6. 14. Mai 2009 · 14 Bilder. Foto: Günter London. Adenauers Begräbnis "Da jitt et nix zo kriesche!" Das Ende einer Epoche: Am 25. April 1967 nahmen Präsidenten, Kanzler, Könige und Botschafter aus der ganzen...

  7. 18. Apr. 2017 · Er hatte sich mit Adenauer heftige Wortduelle im Parlament geliefert. Das Begräbnis wenige Tage später, am 25. April 1967, gilt bis heute als die größte Trauerfeier, die es in Deutschland je ...