Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Koordiniertes Nachrücken. Wenn Studienplätze durch das DoSV-Hauptverfahren nicht besetzt werden konnten, haben die Hochschulen die Möglichkeit, diese Plätze anschließend im Rahmen des Koordinierten Nachrückens (KNR) zu vergeben. Die Hochschulen melden hierfür die entsprechenden Studiengänge bei Bedarf noch einmal separat an Hochschulstart.

  2. 17. Feb. 2023 · Heute ist das Portal von Hochschulstart wieder eröffnet und bei mir sind leider alle Bewerbungen für Medizin abgelehnt. Vor der Portalsperre lagen aber noch 60 Bewerbung vor mir in Duisburg-Essen. Jetzt im koordinierten Nachrücken liegen noch 30 vor mir🥲. Wie realistisch sind meine Chancen, eine Zulassungsangebot zu bekommen?

  3. www.hochschulstart.de › informieren-planen › terminuebersichtTerminübersicht: Hochschulstart

    Terminübersicht. Auf dieser Seite haben wir alle für Bewerber*innen relevante Verfahrenstermine zusammengefasst. Wenn Sie wissen möchten, was sich hinter den einzelnen Phasen/Verfahrensabschnitten verbirgt, finden Sie unter Verfahrensdetails weiterführende Informationen.

  4. 25. Apr. 2024 · Das Koordinierte Nachrücken vergibt einzelne unvergebene Studienplätze sämtlicher am DoSV teilnehmender Studiengänge an Bewerbende, welche in der vorangehenden Koordinierungsphase keine Zulassung erhalten haben. Die Teilnahme am Koordinierten Nachrücken ist für bestehende Bewerbungen innerhalb einer engen Frist zu erklären.

    • Was Brauche Ich Um Medizin zu studieren?
    • Hochschulstart.De – Dein Start in Die Bewerbung
    • Aufgepasst Diese Fristen Gilt Es für Das Medizinstudium
    • Das Bewerbungssystem Zum Medizinstudium erklärt: Die 3 Quoten Zum Erfolg
    • 3 Die Zusätzliche Eignungsquote

    Fangen wir ganz vorne an: welche Voraussetzung braucht man in Deutschland um Medizin zu studieren? Grundsätzlich brauchst du um dich an einer deutschen Universität zu bewerben nur eine Hochschulzugangsberechtigung (oft mit HZB abgekürzt). Wenn du aktuell noch auf dem Bildungsweg bist und dein Abschluss bald bevorsteht kannst du dich trotzdem schon ...

    Die Bewerbung für ein Medizinstudium in Deutschland läuft nicht über die Uni Direkt, sondern über ein zentrales Bewerbungsportal für alle Bewerber. Dieses Portals nennt sich Hochschulstart.de. Im Folgenden haben wir Deinen Weg zur Bewerbung mit Hochschulstart in 6 Schritte vereinfacht:

    Wenn du dich erfolgreich bei Hochschulstart und AntOn registriert hast kannst du eine Bewerbung für das Medizin Studium einreichen. Beachte dafür bitte die folgenden Fristen: Sommersemester (SOSE): Da es zu einem Sommersemester nur vereinzelt “Neu-Abiturienten”- also Bewerber, die erst nach dem letzten Bewerbungsstichtag für das vorangegangene Wint...

    Du hast dich erfolgreich bei Hochschulstart und Anton registriert und kannst es nun kaum erwarten deine Bewerbung einzureichen? Im Folgenden erklären wir dir genau, wie das Auswahlverfahren für dein Medizinstudium genau abläuft. Du hast dich bereits über das Bewerbungsverfahren informiert und willst jetzt wissen wie du möglichst gut abschneidest? D...

    Die dritte Quote und mit 10% die kleinste der 3 Quoten ist die Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ). Seit der Reform in der Studienplatzvergabe Anfang 2020 löst diese Quote die ehemalige “Wartezeitquote” ab. Bei der Auswahl in dieser Quote spielt die Note deiner Hochschulzugangsberechtigung keine Rolle. Es werden ausschließlich Schulnoten unabhängige Kr...

  5. www.hochschulstart.de › bewerben-beobachten › koordinierungKoordinierung: Hochschulstart

    Was bedeutet „Koordinierung“? In der Koordinierungsphase sind die Bewerbungen geprüft und werden nun nach bestimmten Qualifikationskriterien auf Ranglisten positioniert. Die Bewerber*innen bekommen nach und nach Rückmeldungen zu ihren eingereichten Bewerbungen.

  6. Studienplätze, die in der Koordinierungsphase noch unbesetzt geblieben sind, werden im Koordinierten Nachrücken vergeben. Wer in der Koordinierungsphase keine Zulassung erhalten hat, bekommt einen Link zugesandt für die Registrierung innerhalb von 72 Stunden.