Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch die Vertretung für Mutterschutz und Elternzeit bildet einen Unterfall zur Fallgruppe Ziffer 5.2.4. § 21 BEEG regelt diesbezüglich einige Besonderheiten: Die Dauer der Befristung muss grundsätzlich kalendermäßig bestimmt sein. Eine Zweckbefristung "bis zur Rückkehr der Schwangeren an ihren Arbeitsplatz" ...

  2. Die Kopiloten e.V. Wir verstehen uns als Flugbegleiter*innen von Kindern und Jugendlichen auf ihren politischen Bildungsreisen. Unter dem Motto GEMEINSAM.POLITISCH.BILDEN. wollen wir junge Menschen für das politische Geschehen in ihrer unmittelbaren Nähe sensibilisieren. Unser Verein bietet hierfür vielfältige Projekte an, an denen sich die ...

  3. 17. Nov. 2006 · Mit der Vertretung einer in Elternzeit befindlichen Mitarbeiterin haben wir einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Benennung des Sachgrundes (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) geschlossen, da die Mutter nach zwei Jahren auf ihre Arbeitsstelle zurückkehren wollte.

    • (109,3K)
  4. Zusammenfassung Überblick Während der Elternzeit des Arbeitnehmers kann der Arbeitgeber gemäß § 21 BEEG einen befristeten Arbeitsvertrag mit einer Ersatzkraft abschließen. 1 Kein sachlicher Grund für die Befristung § 21 BEEG gestattet, für eine schwangere Mitarbeiterin, eine Mitarbeiterin in der Mutterschutzzeit ...

  5. Der Ausfall des Arbeit­neh­mers wegen der Gewäh­rung von Eltern­zeit stellt einen sach­li­chen Grund für den Abschluss eines befris­teten Arbeits­ver­hält­nisses dar. Der Arbeits­ver­trag mit der Ersatz­kraft kann ent­weder kalen­der­mäßig bestimmt oder bestimmbar befristet werden oder im Wege der Zweck­be­fris­tung, § 21 Abs. 3 BEEG.

  6. 14. Jan. 2016 · Nach § 1 Satz 2 des Arbeitsvertrags der Parteien ist das Arbeitsverhältnis befristet bis zum Erreichen des Zwecks „Ende der Elternzeit der Frau B“. Damit haben die Parteien eine Zweckbefristung vereinbart. Das zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristete Arbeitsverhältnis sollte mit dem Ende der Elternzeit der Frau B ...

  7. 11. Mai 2018 · ArbG Köln: Arbeitgeber muss Befristung der Elternzeitvertretung anpassen. Das Arbeitsgericht Köln präzisierte jedoch im konkreten Fall, dass ein Arbeitgeber, der Kenntnis von einem Teilzeitwunsch des Arbeitnehmers hat, die Befristung der Ersatzkraft entsprechend anpassen muss. Es begründete dies damit, dass dem Arbeitnehmer nach ...