Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Fridolin Joseph Freiherr Krafft von Festenberg auf Frohnberg, genannt von Ebing, kurz auch Richard (Freiherr) von Krafft-Ebing (* 14. August 1840 in Mannheim ; † 22. Dezember 1902 in Graz ) war ein deutscher Psychiater und Neurologe sowie Rechtsmediziner .

  2. Krafft-Ebing Richard Frh. von, Neurologe und Psychiater. * Mannheim, 14. 8. 1840; † Graz, 22. 12. 1902. Stud.

  3. 13. Juni 2024 · Er war einer der wichtigsten Lehrer und späteren Gegner Sigmund Freuds, prägte, Bezug nehmend auf den in Graz lebenden Sacher-Masoch, den Terminus Masochismus, entdeckte die Zusammenhänge zwischen Syphilis und Paralyse und behandelte unter anderem den Kronprinzen Rudolf.

  4. Krafft-Ebing, der seine Theorien anhand von Kriminalfällen und in der Psychiatrie gesammelten Erfahrungen bildete, definierte Homosexualität als angeborene neuropsychopathische Störung, somit als erblich bestimmte Perversion.

  5. 1. Okt. 2021 · Richard von Krafft-Ebing starb wenige Monate nach seiner Pensionierung am 22.12.1902 in Graz. Sexualpathologie und die Auseinandersetzung mit der Homosexualität.

  6. Nach kurzer Praxis als Nervenarzt in Baden-Baden und Kriegsdienst 1870/71 folgte K. einem Ruf als außerordentlicher Professor für Psychiatrie an die neu eröffnete Universität Straßburg, die er jedoch 1873 wieder verließ, um die Leitung der Irrenanstalt Feldhof bei Graz zu übernehmen.

  7. Richard Freiherr von Krafft-Ebing (full name Richard Fridolin Joseph Freiherr Krafft von Festenberg auf Frohnberg, genannt von Ebing; 14 August 1840 – 22 December 1902) was a German psychiatrist and author of the foundational work Psychopathia Sexualis (1886).