Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kreuz des Südens ist keines der 48 klassischen Sternbilder der Antike. Zur Zeit des antiken Griechenlands war das Sternbild zwar noch vom Mittelmeerraum zu sehen, wurde aber dem Zentauren zugeordnet. Durch die Präzessionsbewegung der Erde hat sich die sichtbare Position des Sternbildes inzwischen nach Süden verschoben.

  2. 1. Dez. 2022 · Sichtbarkeit: Das Kreuz des Südens ist ein markantes Sternbild auf der südlichen Hemisphäre und wird oft als Wahrzeichen des südlichen Himmels betrachtet. Es ist von südlichen Breiten aus gut sichtbar und erscheint in seiner vollen Pracht in den klaren Nachthimmeln südlicher Regionen.

  3. Das Kreuz des Südens ist das bekannteste Sternbild des Südhimmels und liegt westlich von Zentaur und Fliege. Es ist nur im Winter sichtbar und hat vier helle Sterne, die als Zeiger für den Himmelssüdpol dienten.

  4. Das Kreuz des Südens ist ein kleines, aber auffälliges Sternbild in der südlichen Hemisphäre, das ganzjährig am Nachthimmel zu sehen ist. Es enthält einige offene Sternhaufen und einen Dunkelnebel, die beobachtet werden können.

  5. Erfahren Sie mehr über das Sternbild Kreuz des Südens, das eine markante Kreuzform am südlichen Sternenhimmel bildet. Lesen Sie über seine Entstehung, seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Religionen, seine Mythen und Legenden und seine wissenschaftlichen Besonderheiten.

  6. 28. Sept. 2023 · Kreuz des Südens. Das Kreuz des Südens ist ein Parademotiv des Südhimmels. Es liegt in der Milchstraße und ist von diversen anderen attraktiven Objekten umgeben. An vorderster Front sind das der Kohlensack und das Schatzkästchen (NGC4755).

  7. 9. Juli 2018 · Vor knapp 5000 Jahren hätte man das Kreuz des Südens sogar noch von Deutschland aus am Himmel sehen können. Seitdem hat sich unser Blickwinkel aber verändert und mittlerweile ist das prominente Sternbild von Mitteleuropa aus immer unter dem Horizont.