Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2023 · In Deutschland wird die Rückkehr der Wehrpflicht kontrovers diskutiert. Doch wer kann eigentlich von der Bundeswehr eingezogen werden, wenn es zum Krieg kommt?

  2. 2. März 2022 · Die Bundeswehr zählt rund 184.000 Soldaten. Deutlich größer ist die Reserve des Heers. Wir erklären, wer wann eingezogen werden könnte. Durch den Ukraine-Konflikt ist auch die deutsche ...

    • Tobias Kisling
  3. Der Verteidigungsfall (im Sprachgebrauch der Bundeswehr auch „V-Fall“ genannt) ist der festgestellte rechtliche Status der Bundesrepublik Deutschland, wenn ihr Staatsgebiet mit „Waffengewalt“ von außen angegriffen wird oder ein solcher Angriff unmittelbar droht, was bisher nicht eingetreten ist. [1] Der Verteidigungsfall ist ...

  4. 25. Jan. 2024 · Der Plan soll bis Ende März fertig sein und fortgeschrieben werden. Deutschland hat dann erstmals seit dem Kalten Krieg wieder einen aktuellen und umfassenden Verteidigungsplan. Doch die Lage...

  5. 3. Apr. 2024 · 03.04.2024. Ort: Berlin. Lesedauer: 3 MIN. 9. Landesverteidigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Doch wer trägt im Verteidigungsfall die Verantwortung wofür? Wie teilen sich die Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern auf und wie muss die Zusammenarbeit von Streitkräften und zivilen Behörden organisiert werden?

  6. 8. Mai 2024 · Meistens ist die Reglung aber wie in Deutschland: Im Kriegsfall kann die Wehrpflicht laut Verfassung umgehend wieder aktiviert werden. Mit Informationen von dpa Das ist die Europäische ...