Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Juni 2017 · Geht leider nicht: Helmut Kohl war provinziell, patriarchalisch, abwehrend gegenüber Ausländern, herablassend zu Intellektuellen - und ganz gewiss kein Glücksfall für Deutschland, so unser...

  2. Vor 6 Tagen · Der Regisseur und Autor Claus Räfle dagegen setzt Kohls radikaler Burschikosität ein Denkmal, es geht in seiner Doku "Geheimdiplomat Bundeskanzler" schließlich um Politik, nicht um Fußball ...

  3. 29. Sept. 2022 · Hören 18:59. Audio herunterladen. 1. Oktober 1982: Der neue Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) leistet seinen Amtseid vor dem damaligen Bundestagspräsident Richard Stücklen (picture alliance /...

    • "Sagenhafte Präsenz"
    • Erfolgsfaktor: Taktisches Geschick
    • Stärken und Schwächen
    • Ende Der Kanzlerschaft

    Kohl beseitigte geschickt die Widerstände gegen die Wiedervereinigung in London, Paris und Moskau – abgesichert durch die Unterstützung der USA mit Präsident Bush an der Spitze. Selbst ein erklärter Gegner Kohls wie der langjährige Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, billigt in der Rückschau zu: "Und jetzt begegnen wir einem Helmut Kohl, der m...

    Kohls taktisches Geschick wurde schon damals vielfach unterschätzt. Dabei war er bei seinem Aufstieg immer und überall der Jüngste: 1959 als Landtagsabgeordneter in Mainz, 1963 als Fraktionschef, 1966 als CDU-Landesvorsitzender, 1969 mit 39 Jahren als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, 1982 als Bundeskanzler. Während seiner Amtszeit als rheinla...

    Kohls politische Stärke während seiner 16-jährigen Regierungszeit als Kanzler und den 25 Jahren als Bundesvorsitzender der CDU war sein ungebrochenes Vertrauen in die eigene Person; seine Schwäche bestand in seiner Unfähigkeit, jemanden gleichberechtigt neben sich zu tolerieren. Er bediente sich der Fertigkeiten anderer, vermittelte ihnen Vertrauen...

    Nach 16 Jahren Kanzlerschaft kam dann auch ein wenig Überheblichkeit hinzu: Bei der Wahlniederlage 1998 hatte sich Kohl verschätzt und seine Popularität überschätzt. Sein Handwerkszeug eines Virtuosen der Macht und seine Spürnase für politische Entwicklungen hatten versagt. Als dann noch bekannt wurde, dass er für die Partei nicht deklarierte Spend...

  4. 3. Okt. 2021 · 22 Min. 93. Von Andreas Rödder. Wäre Helmut Kohl im September 1989 gestürzt worden – und das war keine ganz unrealistische Option –, dann würde er heute vermutlich als ein Kanzler erinnert, der...

  5. 19. Dez. 2019 · Eine knapp 15-minütige Ansprache hält Helmut Kohl, er bedankt sich für den Mut der Bürger in der DDR, die Revolution so friedlich vollzogen zu haben. Er mahnt, dass die Zukunft Deutschlands ...