Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zeitschrift analysiert die Implikationen des Kolonialismus für die Universalität der Menschenrechte. Sie kritisiert die ambivalente Rolle des Rechts im (Post-)Kolonialismus und die Hegemonie des Globalen Nordens.

  2. 10. Dez. 2023 · Doch bis heute wird auch Kritik an der Erklärung laut. Ein Vorwurf: Sie sei vor allem ein westlich geprägtes Dokument. Wie universal sind die Menschenrechte eigentlich? Individuelle...

  3. 1. Dez. 2023 · Allerdings versteht sich die postkoloniale Kritik dezidiert machtkritisch und hinterfragt koloniale westliche Menschenrechtsnarrative und Doppelstandards. Nationalstaaten und die internationale Staatengemeinschaft sind rechtlich verpflichtet, Menschenrechte zu achten, zu schützen und zu gewähren. Auch die postkoloniale Perspektive ...

  4. Der Artikel analysiert die Problematik der allgemeinen Geltung der Menschenrechte vor dem Hintergrund aktueller Auseinandersetzungen. Er erläutert die Merkmale und die Begründung der Menschenrechte und diskutiert die Kritik an ihrem universalen Charakter.

    • Josef Schuster
  5. 24. Apr. 2024 · Stand: 24.04.2024 10:07 Uhr. Unterdrückung, Verfolgung, Kriegsverbrechen - Amnesty International prangert eine massive Zunahme an Verstößen gegen Menschenrechte weltweit an. Im Fokus stehen die...

    • Tagesschau.De
    • 8 Min.
  6. Der Kampf um die Menschenrechte beinhaltet immer auch eine Auseinandersetzung um die inhaltliche Auslegung bestehender Rechte und die Kritik an Unzulänglichkeiten des bestehenden Menschenrechtsschutzes. Zugleich wird das Verständnis davon, wer Träger der Menschenrechte ist und wen die Menschenrechte auf welche Weise verpflichten, von ...

  7. 6. Okt. 2020 · aber auch: Die deklarierten Menschenrechte sind als Grundlage einer Kritik vieler Zustände, die aus Sicht der Sozialen Arbeit beklagenswert sind, unzureichend, jedenfalls in den wohlhabenden, demokratisch und rechtsstaatlich verfassten Gesellschaften des globalen Nordens.