Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Kryptojuden werden gelegentlich Konvertiten und deren Nachkommen bezeichnet, die entgegen ihrer öffentlichen Religionszugehörigkeit sich weiterhin der alten Religion verbunden fühlen und im Geheimen jüdische Kultur und Religion praktizieren.

    • Untergrundkirche

      Untergrundkirchen sind christliche Gemeinschaften, die sich...

  2. After the Alhambra decree of March 1492, which mandated conversion to Christianity or exile for Jews, numerous conversos, also called Xueta (or Chueta) in the Balearic Islands ruled by Spain, publicly professed Roman Catholicism but privately adhered to Judaism, even through the Spanish Inquisition.

  3. de.wikipedia.org › wiki › MarranenMarranen – Wikipedia

    Marranen oder Marranos, auch Conversos oder Neuchristen, sind iberische Juden und deren Nachkommen, die unter Zwang oder schwerem Druck zum Übertritt zum Christentum gezwungen wurden. Oft wurde ihnen vorgeworfen, als Kryptojuden weiterhin jüdische Riten zu praktizieren. Der Begriff tauchte erstmals im spätmittelalterlichen Spanien ...

  4. Kryptojuden sind im allgemeinen Sprachgebrauch Konvertiten und deren Nachkommen. Die Bezeichnung kommt aus dem Griechischen kryptós und heißt verborgen. Seit dem 8. Jahrhundert wird der Name Kryptojuden für die Juden verwendet, die von den Westgoten zwangsbekehrt wurden.

  5. kryptojuden.weebly.com › kryptojudenKryptojuden

    (Wikipedia: Jüdische Geschichte (Spätantike)) Leider erlaubt diese Quellenlage nicht herzuleiten, ab wann in Europa ein Kryptojudentum herausgebildet hat. Diese Entwicklung muss spätestens aber mit dem römischen Kaiser Justinian I. eingeleitet worden sein.

  6. www.jewiki.net › wiki › KryptojudenKryptojuden – Jewiki

    Als Kryptojuden werden gelegentlich Konvertiten (vom Judentum zu einer anderen Religion) und deren Nachkommen bezeichnet, die entgegen ihrer öffentlichen Religionszugehörigkeit sich weiterhin der alten Religion verbunden fühlen und im Geheimen jüdische Kultur und Religion praktizieren.