Yahoo Suche Web Suche

  1. Die größte Auswahl - Bei rund 35.000 Angeboten in 3.500 Hotels ist für jeden etwas dabei. Kurzurlaub der Extraklasse: Entdecke jetzt exklusive Reiseziele!

  2. Top-Bewertete Unterkünfte in Kufstein. Buche jetzt deinen Traumurlaub mit Airbnb. Auf der ganzen Welt zuhause - für uns von Airbnb ist das Anspruch und Vision zugleich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wanderungen rund um Kufstein eignen sich dank der abwechslungsreichen Gegend für unterschiedliche Schwerpunkte. Zum Wandern mit Kindern in Kufstein gibt es viele gut ausgeschilderte Rundwanderwege und für erfahrene Wandersleute finden sich in den umliegenden Bergen tolle Herausforderungen.

  2. Die 10 schönsten Wanderungen in Kufstein. Wanderung · Kufsteinerland. Kufstein - Durchholzen. Top schwer. 17,3 km. 8:30 h. 1.578 hm. 1.376 hm. Der zahme Kaiser bietet eine Reihe von Möglichkeiten für eine Tagestour - eine Durchquerung dürfte aber nur recht selten dabei sein.

    • (36)
  3. Adlerweg-Etappe 03: Kaindlhütte – Kufstein. Die dritte Etappe am Adlerweg führt ins Städtchen Kufstein. Vom 1.470 Meter hohen Hochegg führt die sanfte Wanderung abwärts in Richtung Kufstein, wo man die imposante Festung Kufstein besichtigen kann. Art: Wandern; Start: Kaindlhütte; Ziel: Kufstein

    • 05372 62207
    • Wo in Kufstein Wandern?
    • Historischer Rundwanderweg Kufstein
    • Stadtberg Kufstein Wandern
    • Naturerlebnisweg Kufstein
    • Brentenjoch Kufstein Wandern
    • Am Erlebnisberg Hocheck Wandern
    • Kaisertal Wandern
    • Tischofer Höhle
    • Kundler Klamm
    • Hechtsee Wandern

    Kufstein ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel, sondern auch ein Wanderziel. Wo du in Kufstein wandern kannst, das will ich dir in diesem Beitrag zeigen. Du findest direkt von der Altstadt Kufstein leichte Stadtwanderungen am Inn und in Richtung Kaisergebirge. Beliebt ist gleich von Kufstein aus der Zustieg mit dem Kaiserlift auf das Hochplateau am...

    Die beliebteste Wanderung in Kufstein ist die historische Rundwanderung. Wir haben sie bei unserem Stadtrundgang durch Kufstein gemacht: Die historische Rundwanderung führt einmal rund um die Festung Kufstein, entlang an zahlreichen historischen Stationen und Gebäuden. 23 Informationstafeln vermitteln dir auf dieser mehr als 1 stündigen Wanderung i...

    Direkt aus der Stadt auf den Berg wandern? In Kufstein geht das! Du folgst aus der Innenstadt der Kienbergstraße in Richtung Osten. So kommst du direkt zum Stadtkinderkarten, wo die Wanderung am Kienbach beginnt. Der Kienbach hat die geheime Kienbachklamm geschaffen. Sie ist leider nicht auf einem Wanderweg zu begehen. An manchen Stellen dieser Wan...

    Der Stadtberg ist seit 2021 um eine Attraktion reicher! Zum Wandern mit Kindern locken seit dem Frühling 14 interaktiven Stationen. Für Kinder ist das eine Wanderung von Spielplatz zu Spielplatz. Erwachsene erfahren anhand der Informationstafeln einiges über die tierischen Bewohner im Kaisergebirge. Der untere Teil des Themenwegs beschäftigt sich k...

    Du kannst die gesamte Strecke von der Stadt bis zum Brentenjoch wandern – oder mit dem Kaiserlift hinauffahren und dort mit den Wanderungen beginnen. Die Aussicht am Brentenjoch ist fantastisch und so nutzen viele Wanderer gerne den Aufstieg mit dem Sessellift. So sparst du dir den waldreichen Zustieg am Stadtberg und startest oben bereits mit dem ...

    Der nächstliegende Erlebnisberg ab Kufstein ist das Hocheck. Du bist in wenigen Minuten dort und hast das volle Programm: Wandern, Sommerrodelbahn, Flying Fox, Free-Fall-Rutsche… Für Familien ist das ein Eldorado. Wir waren schon öfter dort. Mit einem 4-er Sessellift geht es hinauf. Oben ist der Sagenweg für Kinder interessant. Diese Kufstein Wande...

    Zur Ferienregion Kufstein gehört auch das Kaisertal. Jahrzehntelang war es ein Kleinod, das nur die Einheimischen geschätzt haben. Es liegt zwischen dem Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser. Seitdem das Kaisertal 2016 zum schönsten Platz in Österreich gewählt wurde, hat es überregionale Bedeutung und Anziehung erreicht. Ähnlich ist das übrigens auch...

    Etwas versteckt liegt zwischen dem Kaisertal und dem Stadtberg Kufstein eine Höhle, die Tischofer Höhle. Rund 250 Höhenmeter umfasst die mittelschwierige Wanderung auf teils schmalen Steigen. Du kannst eine Rundwanderung ab Kufstein dorthin unternehmen, die ca. 1,5 Stunden dauert – oder du kombinierst die Wanderung mit dem Weg ins Kaisertal, von do...

    Richtig hinein zwischen den Felsen geht es auch bei dieser Kufstein Wanderung in der Kundler Klamm. Die Kundler Klamm liegt im Bezirk Kufstein und verbindet das Inntal mit der Wildschönau. Ich zeige dir diese Kufstein Wanderung insbesondere als Familienausflug, weil es für viele Familien seit Generationen eine beliebte Wanderung ist. Aufgrund des b...

    Westlich von Kufstein liegen in den Bergen einige kleinere Seen. Es sind der Egelsee, Hechtsee, Längsee und Pfrillsee. Wenn du mehr wissen willst, findest du hier die Beschriebung der Kufstein Seen. In diesem Gebiet findest du leichtere Wanderungen. Sie sind besonders im Frühling und Herbst sehr beliebt zum Wandern. Im Sommer locken sie dann zum Ba...

    • (97)
  4. 27. Jan. 2017 · Details. Wegbeschreibung. Anreise. Literatur. Aktuelle Infos. Eine Tour, die sich wunderbar mit öffentlichen verkehrsmitteln machen lässt, da sie direkt am Bahnhof von Kufstein startet. Sie führt aussichtsreich durch das wunderschöne Kaisertal mit Blick auf den Wilden Kaiser und das Inntal ohne nennenswerte Schwierigkeiten auf den Gipfel.

  5. Die erste Etappe unserer Drei-Tages-Tour durchs Kaisergebirge führt uns vom Bahnhof in Kufstein zunächst zum Wanderprakplatz "Kaiseraufstieg" am Ortseingang von Ebbs. Von dort geht es relativ steil mit kurzen flacheren Abschnitten auf dem Kaisertalweg über die Ritzau-Alm zur Vorderkaiserfeldenhütte.

  6. Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Bahnhof Kufstein. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. So kannst Du direkt loswandern.