Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Kurt tucholsky rheinsberg

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Erzählung Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte trat der bis dahin als Journalist bekannte Kurt Tucholsky 1912 ans Licht der literarischen Öffentlichkeit. Ihr Erfolg beim zeitgenössischen Publikum ist neben der inhaltlichen Provokation vor allem dem leichten, ironischen Stil zuzuschreiben, mit dem der Autor den ...

  2. vom 27. April bis 14. Juli 2024. Eröffnung am 27. April um 11 Uhr. Es spricht: Robert Kudielka (Akademie der Künste) Eine Ausstellung der Akademie der Künste, gemeinsam mit dem Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Mit freundlicher Unterstützung der Bridget Riley Art Foundation und der Galerie Max Hetzler. mehr. Im Museum. Foto: privat.

  3. Rheinsberg - Gedichte und Lieder | Kurt Tucholsky. (»Zum hundertsten Tausend«) Natürlich kommt das nie mehr wieder. Allein: es war einmal. Ich war ein Star und pfiff die bunten Lieder; ich war Johann, der muntre Seifensieder –. und Claire war real. Das ist schon lange her. Und heute –? Jetzt sind die andern dran.

  4. Leitbild des Museums. Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum ist das einzige Tucholsky-Museum in Deutschland. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Sammeln, Bewahren, Erforschen und Präsentieren von Zeugnissen über das Leben und Werk Kurt Tucholskys.

  5. Kurt Tucholsky hat mit "Rheinsberg" eine der schönsten Liebesgeschichten der deutschen Literatur geschrieben. Ihre flirrende Leichtigkeit fasziniert auch nach über 100 Jahren. Noch heute...

  6. Tucholsky in Rheinsberg. Ein Bilderbuch. für Verliebte. Im Spätsommer 1911 genoss Kurt Tucholsky mit seiner Jugendliebe Else Weil einige glückliche Tage in Rheinsberg. 1912 erschien sein beliebtestes Buch: "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte". Ein Bilderbuch... Hörprobe. Verfilmung: Trailer Spielfilm. Umschlag: Kurt Szafranski. [...]

  7. Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg widmet sich dem Leben und Werk Kurt Tucholskys . Zum Bestand des Museums gehören Erstausgaben, zeitgenössische Literatur und persönliche Dokumente Tucholskys, sowie von Siegfried Jacobsohn und Carl von Ossietzky .