Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die lösungsorientierte Kurztherapie, auch lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, (engl. Solution Focused Brief Therapy) ist eine spezielle Art der Gesprächstherapie, die von den Psychotherapeuten Steve de Shazer und Insoo Kim Berg 1982 erstmals vorgestellt wurde.

  2. Steve de Shazer war einer der führenden lösungsorientierten Berater*innen und Therapeut*innen, der sich früh mit der Abkehr vom problembehafteten Gespräch beschäftigte. Fünf bis zehn Sitzungen seien häufig ausreichend für den notwendigen Umschwung.

  3. 4. Apr. 2023 · Steve de Shazer war einer der Begründer der lösungsfokussierten, familienorientierten Kurztherapie. Erfahre mehr über diesen Psychiater.

  4. Steve de Shazer (1940-2005), der Begründer der lösungsorientierten Kurzzeittherapie, im Porträt. An dieser Stelle würdigen wir von DeSelfie die Arbeit bereits verstorbener Persönlichkeiten. Ihnen haben wir Erkenntnisse zu verdanken, die uns helfen können, wenn wir nicht mehr weiter wissen.

  5. Von den USA fand die lösungsorientierte Kurztherapie ihren Weg durch Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Scott Mil-ler und andere nach Deutschland. Die lösungsorientierten Ansätze wurden in Umsetzbarkeit und Anwendbarkeit für deutsche Klienten und deren Mentalität weiter entwickelt.

    • Ursula Wolters
    • 2015
  6. Bei der lösungsorientierten Beratung gilt der Grundsatz von Steve de Shazer: „Problem talk creates problems; solution talk creates solutions.“ Der Begriff 'Lösungsorientierte Beratung' ist aus dem englischen Terminus 'solution focused therapy' (SFT) abgeleitet.

  7. Im Jahre 1982 wurde diese systemische Therapiemethode von den Psychotherapeuten Steve de Shazer und seiner Ehefrau Insoo Kim Berg erstmals vorgestellt. Sie stellt eine spezielle Form der Gesprächstherapie dar.