Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bosnische Sprache ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Serbisch auf einem štokavischen Dialekt. Bosnisch wird von ca. 1,87 Millionen Menschen in Bosnien und Herzegowina, wo es eine der drei Amtssprachen ist, als Muttersprache der Bosniaken gesprochen ...

  2. 21. März 2021 · In diesem Beitrag erfährst du was die offizielle Amtssprache in Bosnien Herzegowina ist. Welche Unterschiede es zwischen der Kroatischen, bosnischen und serbischen Sprache gibt und ob du dich bei deinem Urlaub in Bosnien auch mit Englisch verständigen kannst.

  3. Bosnien und Herzegowina (bosnisch/kroatisch/serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina], serbisch-kyrillisch Босна и Херцеговина, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

  4. Die bosnische Sprache ist von großer Bedeutung in Bosnien und Herzegowina. Als offizielle Sprache des Landes spielt sie eine zentrale Rolle in der nationalen Identität und ist ein wichtiger Bestandteil der bosnischen Kultur.

  5. www.sprachen-lernen.ws › sprache › bosnischDie bosnische Sprache

    Bosnisch wird von ca. 2,5 Millionen Menschen in Bosnien und Herzegowina, wo es eine der drei Amtssprachen ist, als Muttersprache der Bosniaken gesprochen.

  6. Bosnisch ist eine slawische Sprache, die aus dem stovakischen Dialekt entstanden ist und viele orientalische Einflüsse aufweist. Die Sprache ist vor allem in Bosnien-Herzegowina verbreitet, wo sie von etwa 1,7 Millionen Menschen gesprochen wird.

  7. Bosnian is based on the most widespread dialect of Serbo-Croatian, Shtokavian, more specifically on Eastern Herzegovinian, which is also the basis of standard Croatian, Serbian and Montenegrin varieties. Therefore, the Declaration on the Common Language of Croats, Serbs, Bosniaks and Montenegrins was issued in 2017 in Sarajevo.