Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor der Gebietsreform hatte der Landkreis Bad Kissingen 56 Gemeinden (siehe Liste unten). (Die Gemeinden, die es heute noch gibt, sind fett geschrieben): Landkreis Bad Kissingen, Gemeindegrenzenkarte von 1961

  2. www.landkreis-badkissingen.de › buerger--politik › staedte-undLandkreis Bad Kissingen

    Stadt Bad Brückenau Bürgermeister Jochen Vogel Marktplatz 2 97769 Bad Brückenau Tel.: 09741 / 804-0 Fax: 09741 / 804-37 E-Mail: info@bad-brueckenau.de Web: www.bad-brueckenau.de; Stadt Bad Kissingen Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel Rathausplatz 1 97688 Bad Kissingen Tel.: 0971/807-0 Fax:0971/807-4444 E-Mail: poststelle@stadt.badkissingen.de

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › bad-kissingenStadtplan Bad Kissingen

    April 1883 Kissingen) ist eine Große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und Sitz des Landratsamtes. Das bayerische Staatsbad gehört zum UNESCO-Welterbe. Bad Kissingen ist die viertgrößte Stadt des Regierungsbezirks Unterfranken und bildet seit 2016 zusammen mit Bad Neustadt ein gemeinsames Oberzentrum.Bad Kissingen ist Standort ...

  4. Beschreibung: Große Kreisstadt des Landkreises Bad Kissingen in Bayern, Deutschland. Kategorien: Große Kreisstadt, Kreisstadt, Stadt in Deutschland, Moorheilbad und Ortschaft. Orb: Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Franken, Bayern, Deutschland, Mitteleuropa, Europa. Ansicht auf Open­Street­Map. Breitengrad.

  5. Rund 50 Teilnehmende bei der 2. Fachtagung von DeinHaus 4.0 Unterfranken – Staatsministerin Judith Gerlach im Interview. [ weiter] 24.05.2024.

  6. Karte des Landkreises Bad Kissingen. Die Liste der Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 26 politische Gemeinden, von denen 13 eine eigene Verwaltung haben, und 4 Verwaltungsgemeinschaften .

  7. Die MICHELIN-Landkarte Bad Kissingen: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Bad Kissingen, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Bad Kissingen.