Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) stellt Auszüge aus dem Liegenschaftskataster landesweit für alle Liegenschaften (Gebäude, Grundstück, Flurstück) in Baden-Württemberg bereit. Eine Online-Beantragung ist auf der Online-Plattform möglich.

  2. Für sämtliche der ca. 400 000 Flurstücke im Landkreis sind in den Dateien des Liegenschaftskatasters Informationen zur Festlegung der Flurstücksgrenzen, Flächengröße, Nutzungsart, Lagebezeichnung, Gebäudebestand u. a. hinterlegt.

  3. Auskunft zu allen Grundlagenthemen des Bauens wie z.B.: Auskünfte sowie beglaubigte und unbeglaubigte Auszüge aus dem Liegenschaftskataster. Erteilung von Auskünften, Erstellung und Verkauf von Bebauungsplanauszüge. Fertigung von Lagepläne für Baugesuche gem. LBO-VVO.

  4. Beratung Obdachlosigkeit. Bürgergeld und Grundsicherung. Familienpaten. Frühe Hilfen - Medizinische Fachkräfte. Frühe Hilfen - Pädagoginnen. Forstreviere. Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte. Job Coaches für Zugewanderte. Notunterbringung.

  5. Auszüge aus dem Liegenschaftskataster beantragen oder. Einsicht in das Liegenschaftskataster bei der zuständigen Vermessungsbehörde nehmen. Tipp: Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie vor Ort Einsicht nehmen möchten. Onlineantrag. Zuständige Stelle. Hinweise.

  6. Kartenansicht. 32 Städte und Gemeinden mit über 100 Stadt- und Ortsteilen bilden den Landkreis Karlsruhe, darunter die sechs Großen Kreisstädte Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Rheinstetten, Stutensee und Waghäusel. Die Stadt Karlsruhe selbst gehört als eigenständiger Stadtkreis nicht zum Landkreisgebiet.

  7. www.karlsruhe.de › mobilitaet-stadtbild › bauen-und-immobilienKarlsruhe: Geoportal Karlsruhe

    Das Geoportal Karlsruhe ist die zentrale Sammelstelle von Geodaten der Stadtverwaltung und ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf alle Themen. Sie können nun über die Kacheln eine Inhaltsseite auswählen oder unten direkt eine unserer interaktiven Anwendungen öffnen.