Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LateinLatein – Wikipedia

    Die lateinische Sprache, kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde. Die frühesten Zeugnisse reichen bis ins 7. oder 6. vorchristliche Jahrhundert zurück, ab dem 3. vorchristlichen Jahrhundert liegen längere Texte ...

  2. Ursprünglich wurde Latein nur in Rom und dem umliegenden Gebiet (Latium) gesprochen. Latein wurde später neben Griechisch Amtssprache des römischen Reiches. Wegen der kulturellen Überlegenheit des Ostens verlor es dabei zeitweise in Nordafrika und selbst in Rom die Vorrangstellung.

  3. Übersetzungen für „ Geschichte “ im Deutsch » Latein-Wörterbuch (Springe zu Latein » Deutsch ) Ergebnis-Übersicht. Geschichte. Nomen. Geschichte SUBST f. 1. (Wissenschaft) Geschichte. historia f. 2. (Ereignisse) Geschichte. res fpl gestae. 3. (Erzählung) Geschichte. fabula f. Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft) Deutsch.

  4. „Ohne Latein ist es sinnlos, zu versuchen, die 3000 Jahre Geschichte zu verstehen, in denen das Römische Reich entstanden ist, das Christentum triumphiert hat, und die Identität des Westens bekräftigt wurde.3 - Jürgen Leonhardt, Autor von ‚Latein: Geschichte einer Weltsprache‘.

    • April 24, 2019
    • latein geschichte1
    • latein geschichte2
    • latein geschichte3
    • latein geschichte4
    • latein geschichte5
  5. Geschichte einer Welt-sprache ausgerechnet: Es sind nur 0,1 Promille aller überlie-ferten lateinischen Texte, die aus der Antike bis zum Unter-gang des römischen Reiches stammen. Oder anders ausge-drückt: Die nachantiken Texte auf Latein übertrefen die anti-ken Texte um den Faktor 10.000!

  6. 15. Apr. 2016 · latein-lernen.eu - Entstehungsgeschichte der Lateinischen Sprache. Wie ist Latein entstanden? Peter Simeth 15. April 2016. Die lateinische Sprache, die heutzutage am Gymnasium gelehrt wird, kommt ursprünglich von dem Volksstamm der Latiner.

  7. Latein war Amtssprache des Römischen Reichs und wurde so zur dominierenden Verkehrssprache im westlichen Mittelmeerraum.