Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. nach Verben des Fürchtens und Hinderns: dass ne ... quidem nicht einmal ... nec / neque und nicht, auch nicht neque vero aber nicht neque enim denn nicht nec ... nec / neque ... neque weder ... noch necare töten necesse est es ist notwendig nihil / nil nichts nimis allzu sehr nocēre, noceo, nocui, nocitum schaden nomen, nominis n. Name ...

  2. DIE 100 HÄUFIGSTEN LATEINISCHEN WÖRTER. accipere, accipio, accepi, acceptum nehmen. aetas, _atis (f) ager, _ri (m) agere, ago, egi, actum amicus, _i (m) animus, _i (m) [=anima] annus, _i (m) arbitrari, arbitror, arbitratus sum auctoritas, _tatis (f) audire, audio, audivi, auditum.

  3. 6. Juni 2023 · In diesem Blogbeitrag haben wir eine Liste der 1000 wichtigsten Vokabeln in Latein zusammengestellt, die dir einen soliden Start beim Erlernen der Sprache ermöglichen werden. Latein Grundwortschatz: Hier Download Latein Grundwortschatz PDF zum Ausdrucken. Wie viele lateinische Vokabeln gibt es?

  4. Die häufigsten 500 lateinischen Wörter, aufgeführt nach Häufigkeit 1. Häufigkeit basierend auf: Delatte, L. et al. Dictionnaire fréquentiel et index inverse de la langue latine. Liège, 1981. Wörter, die mehreren Wortarten angehören (z.B. cum Präposition/Konjunktion), sind als ein Lemma aufgeführt.

  5. Die Liste lateinischer Lehn- und Fremdwörter im Deutschen ist eine Liste mit deutschen Begriffen, die ihren Ursprung im Lateinischen haben. Die deutsche Sprache hat so viele Lehnwörter und Fremdwörter aus der lateinischen Sprache übernommen, dass es unmöglich ist, eine auch nur halbwegs vollständige Liste anzufertigen.

  6. Latein.me bietet ein Wörterbuch, das lateinische Wörter und Sätze übersetzt und dekliniert. Es gibt auch eine Liste mit Vokabeln und Bedeutungen zu vielen lateinischen Texten.

  7. Diese Liste enthält 100 lateinische Wörter, die aus den 100 „einfachsten“ und „gebräuchlichsten“ deutschen Wörtern zusammengestellt wurden, welche dann, unter der Voraussetzung, dass diese zum Lateinischen passend erscheinen, übertragen/übersetzt wurden.