Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Uraufführung des Balletts Le Sacre du Printemps von Igor Strawinsky im Mai 1913 in Paris war ein Skandal. Die Musik war wegen der Tumulte kaum zu hören, am Ende der Veranstaltung registrierte die Polizei 27 Verletzte unter den Zuschauern. Warum s

    • Melanie Unseld
  2. Es ist einer der größten Skandale der Musikgeschichte: Die Uraufführung von Strawinskys "Le Sacre du Printemps" in der Choreographie von Waslaw Nijisky. Der Ballettabend am Théâtre des...

    • Ilona Hanning
  3. 27. Feb. 2024 · Es ist einer der größten Skandale der Musikgeschichte. Die Uraufführung von Strawinskys "Le sacre du printemps" in der Choreographie von Vaslav Nijinsky 1913 am Pariser Théâtre des...

    • Florian Heurich
  4. 26. Mai 2013 · Die Uraufführung von Strawinskys Ballett ist der grösste Skandal der Musikgeschichte. Aber: War er tatsächlich so gross?

    • Mariel Kreis
  5. 24. Mai 2021 · Wenige Werke haben sich so in die Musik des 20. Jahrhunderts eingeschrieben wie das Ballett „Le sacre du printemps“ von Igor Strawinsky. Als skandalös wurde 1913 die atavistische...

  6. Le Sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken für großes Orchester, die Igor Strawinsky vor dem Ersten Weltkrieg für die Ballets Russes von Sergei Djagilew komponiert hat. Es gilt aufgrund außergewöhnlicher rhythmischer und klanglicher ...

  7. 15. Nov. 2013 · Ein Traum soll Igor Strawinsky zu "Le Sacre du Printemps" inspiriert haben - dem Skandal-Ballet von 1913. Die Vorstellung von einer Tänzerin, die sich verausgabt, habe den russischen...