Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Jan. 2013 · In Deutschland gibt es laut Statistischem Bundesamt rund 68.000 Strafgefangene, davon knapp 10.000 im offenen Vollzug. Der Staat gibt jährlich mehrere Milliarden Euro dafür aus, einen Teil der...

  2. Viele haben in ihrem bisherigen Leben keinen strukturierten Tagesablauf kennen gelernt. Ein regelmäßiger Arbeitsalltag, der idealer Weise die individuellen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Neigungen des Gefangenen berücksichtigt, ist der erste Schritt in ein straffreies Leben.

  3. 24. Aug. 2020 · Wie leben Mörder, Sexualverbrecher, Bankräuber und Dealer hinter Gittern, in einer Welt, die der Bürger draußen kaum kennt? ZDFinfo blickt hinter die Gefängnismauern. 54 min. 24.08.2020. UT....

  4. Im März 2021 gab es laut Statistischem Bundesamt rund 45.000 Strafgefangene in Deutschland. Die meisten Gefangenen sind männlich, zwischen 30 und 50 Jahre alt und bleiben für ein bis fünf Jahre im Knast. Mit einer lebenslangen Freiheitsstrafe saßen rund 1800 Personen ein.

  5. Der wichtigster Unterschied zum Leben draußen: Im Gefängnis wird alles kontrolliert und ist streng geregelt. Es gibt Gefängnisse nur für Männer und Gefängnisse nur für Frauen. Wohnen in der Gefängniszelle. Fast alle Gefangenen haben eine Zelle für sich alleine. Diese Zelle ist ein kleiner Raum.

  6. 9. Nov. 2018 · Wie sieht das Leben im Hochsicherheits-Gefängnis aus? Diese Doku zeigt die harten Bedingungen, die Herausforderungen und die Hoffnungen der Insassen und der Wärter. Ein spannender Einblick in ...

    • 80 Min.
    • 72,1K
    • Lexikon des Wissens
  7. 18. Jan. 2022 · Schwerverbrecher, psychisch gestörte Straftäter: Mit seiner Vielzahl an Einrichtungen ist das Gefängnis Wittlich einmalig in Deutschland. Wie sieht der Alltag der Inhaftierten aus, wie...