Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den 1950er-Jahren ging es in Deutschland wieder aufwärts: Die Löhne stiegen, die Arbeitszeit sank und eine neue Lässigkeit ergriff die deutschen Jugendlichen. Sie waren die Ersten, die eine eigene, sichtbare Jugendkultur in der Bundesrepublik.

  2. 10. Mai 2024 · Vater, Mutter, Kind: Moral und Frauenbild in den 50er-Jahren. Traditionelle Familien- und Rollenbilder prägen die junge Bundesrepublik. Bis zur Gleichstellung von Mann und Frau der Weg noch...

  3. 22. Apr. 2018 · Der Alltag der Deutschen in den 1950er- und 1960er-Jahren war von Selbstbewusstsein und Wohlstand geprägt. Das Automobil, allem voran der VW Käfer, prägte zunehmend das Straßenbild.

  4. Die fünfziger Jahre waren eine Zeit des politischen und wirtschaftlichen Wandels, aber auch von Kontinuitäten und Traditionen. Erfahren Sie mehr über die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.

  5. 4. Aug. 2021 · Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ab Mitte der 50er-Jahre ein neues Lebensgefühl. Viele Hamburger Klubs verschreiben sich der neuen Musik. mehr

  6. «Heiterkeit statt Verbissenheit» und «Leben statt Darben» waren Mottos, die das Lebensgefühl der 50er wohl am besten beschrieben hätten. Es gab viel zu kompensieren nach einem vom Weltkrieg...

  7. Die Erste: Was soll ich anziehen? Die Zweite: Was soll ich kochen? Die Vorstellungen der Gesellschaft an eine Frau der 50er Jahre waren klar definiert. Ein Mann sollte furchtlos in die Welt ziehen und Karriere machen. Die Frau sollte sich um das Haus, die Kinder und um ein deftiges Essen sorgen.