Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OzeanOzean – Wikipedia

    Der Ozeanboden ist auf der Erde der flächengrößte Lebensraum und umfasst die Böden der Küsten, der Schelfe, der Kontinentalhänge, der großen Tiefseeebenen und der Tiefseegräben. Der Ozeanboden an einem Kontinentalhang besteht in der Regel aus Sand und Kies , in den Gezeitenzonen auch aus Schlick und Schlamm .

  2. Ozeane bieten ihren Bewohnern eine Vielzahl unterschiedlichster Lebensräume von der Tiefsee bis zum Wattenmeer, von der polaren Felsküste bis zum tropischen Korallenriff.

  3. 1. Lebensraum. Ozeane bieten für unzählig viele Tiere einen Lebensraum. Darunter zählen mikroskopisch kleine Algen und Einzeller, kleine Tiere, wie Fische, Plankton und Krebse oder Delfine, Rochen und Haie, aber auch die weltweit größten Tiere: die Wale.

  4. Erfahren Sie mehr über das globale Ökosystem, das aus den Ozeanen, dem Festland und dem Wasserkreislauf besteht. Lesen Sie über die Entdeckung und Erforschung der Ozeane, ihre Tiefe, Meeresströmungen, Salzgehalt und Lebewesen.

  5. Der Ozean ist eine zusammenhängende Wasserlandschaft, die mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche bedeckt und das Wetter und das Leben beeinflusst. Erfahren Sie mehr über die geografischen, biologischen und kulturellen Aspekte des Ozeans und die Bedrohungen, die ihn gefährden.

    • 3 Min.
  6. Erfahren Sie mehr über die Unterwasserwelt und ihre Ökosysteme, Gefahren und Schutzmaßnahmen. Sehen Sie Videos, Dokus, Erklärclips und Spiele zu den Themen Ozeane, Meere und ihre Bewohner.

  7. Alles Leben in den Ozeanen hängt von der kontinuierlichen Bewegung ab. Die Strömungen transportieren lebenswichtige Nährstoffe aus der Tiefsee an die Oberfläche, wo sie vor allem das...