Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lega Nord (deutsch: Liga Nord; vollständiger Name Lega Nord per l’indipendenza della Padania, übersetzt: Liga Nord für die Unabhängigkeit Padaniens) ist eine rechtspopulistische Partei in Italien, die hauptsächlich in Norditalien aktiv war und in Anspruch nahm, die Interessen dieser Region zu vertreten.

  2. Vor 19 Stunden · Fratelli d’Italia (Fdl) und Lega Nord per l'indipendenza della Padania (Lega) Fratelli d’Italia (Fdl), Italien, gegründet 2012, gilt als rechtsextrem und postfaschistisch. Die Fdl ist fremdenfeindlich und konservativ und möchte italienische, nationale Werte auch innerhalb der EU besonders schützen. Die Parteivorsitzende Giorgia Meloni ...

  3. Die Lega Nord hat es geschafft, anti-europäische und fremdendfeindliche Stimmungen in Italien vor allem im Zusammenhang mit der Migration nach Europa zu verstärken. Das ist gefährlich für die italienische Gesellschaft – und für Europa.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. 5. März 2018 · Nach den Parlamentswahlen in Italien hält der Politikwissenschaftler Roman Maruhn eine Koalition zwischen der Fünf-Sterne-Bewegung und dem Mitte-Rechts-Bündnis für möglich.

  5. Lega Nord. Politische Partei in ITA, die 1991 aus dem Zusammenschluss mehrerer norditalienischer Bewegungen entstand und anhaltend politischen (Wahl-)Erfolg aufweist. Wichtigstes Ziel ist die Trennung des (wirtschaftlich erfolgreichen) Nordens vom (weniger erfolgreichen) Süden des Landes, wobei innerhalb der Partei das Ausmaß der Trennung ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. www.kas.de › documents › 252038/253252/7_dokument_dok_pdfDie Lega Nord

    Das sichtbarste Element dieses Konfliktes ist die Lega Nord, welche sich seit Beginn der Neunziger Jahre die Interessensvertretung der nördlichen Regionen des Landes zum Ziel gesetzt hat. Zwischenzeitlich forderte sie gar die Abspaltung des Nordens vom Rest des Landes.

  7. Lega Nord: Politische Partei als Artikulationsform. Einige Lega-Beobachter sind der Meinung, daß sich die Lega von einer sozialen Bewegung zur politischen Partei entwickelt habe. In der Tat hatte sich z. B. die Liga Veneta vor ihrer Gründung mit der Erforschung linguistischer Kultur beschäftigt.