Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wunder von Lengede, die Rettung, Illustration von Helmuth Ellgaard (1963) Das Grubenunglück von Lengede ereignete sich am 24. Oktober 1963 auf dem Gemeindegebiet von Lengede in dem zur Ilseder Hütte gehörenden Eisenerzbergwerk Lengede-Broistedt .

  2. AUDIO: Funkbilder vom 28.10.1963: Grubenunglück Lengede (4 Min) Sintflut aus Schlamm und Wasser flutet Grube Mathilde Die grafische Darstellung zeigt das Bergwerk Lengede in frühen...

  3. Live-Aufnahmen der Rettungsaktion von Lengede vom 07.11.1963: Elf Bergleute, die 14 Tage lang in 60 m Tiefe eingeschlossen waren, werden mit Hilfe einer Betonröhre ("Rettungsbombe") einzeln...

    • November 07, 1963
    • 54 Min.
  4. Wunder von Lengede "Die Welt" bietet Ihnen Hintergründe und Bilder vom Grubenunglück 1963 in Lengede, bekannt als "Wunder von Lengede". Panorama Rettung der Bergleute

  5. 6. Okt. 2011 · 06.10.2011. Mehr von Momente der Geschichte. Das Grubenunglück von Lengede ereignet sich am 24. Oktober 1963 in der Eisenerzgrube Lengede-Broistedt bei Salzgitter. Die kaum noch für...

  6. 24. Okt. 2023 · Am 24. Oktober 1963 werden 129 Kumpel verschüttet, nur 89 können gerettet werden. Zehn Tage später das Wunder: Es gibt noch Überlebende. (24.10.2023) 30 Min. Chronik: Bergwerksunglück in...

  7. 29. Sept. 2023 · Oktober 1963: Der Klärteich im Bergwerk bricht ein. Fast 500.000 Kubikmeter Wasser und Schlamm strömen in den Schacht "Mathilde". Wasser flutet die Stollen – 129 Bergarbeiter rennen um ihr Leben. 79 können sich retten, 29 von ihnen ertrinken oder werden vom Gestein zerquetscht. Eine Gruppe ist lebend verschüttet.