Yahoo Suche Web Suche

  1. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

    Lebenslauf erstellen - 0,99 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Strauss war ein deutschamerikanischer Philosoph. Als Professor für Politische Philosophie lehrte er von 1949 bis 1969 an der University of Chicago. Strauss gilt als Begründer einer einflussreichen Denkschule – der Straussianer – und als Kritiker der modernen Philosophie sowie des modernen liberalen Denkens überhaupt.

  2. Lebenslauf. Leo Strauss, geb. 1899 in Kirchhain/Hessen, gest. 1973 in Annapolis/Maryland, wurde 1921 von Cassirer in Hamburg promoviert. Anschließend Studien bei Husserl und Heidegger in Freiburg. 1925–1932 Mitarbeiter der Akademie für die Wissenschaft des Judentums in Berlin.

  3. 15. Nov. 2022 · Dass der 1899 im hessischen Kirchhain geborene und 1973 in Annapolis verstorbene Philosoph Leo Strauss bis heute bekannt ist, liegt an seinem 1953 erstmals veröffentlichten Rätselbuch "Natural...

  4. Geb. 20.9.1899 in Kirchhain (Hessen); gest. 18.10.1973 in Annapolis (Maryland) Will man S. vorstellen, scheint es, daß man von Anfang an zwischen zwei intellektuellen Profilen zu wählen hat: Er ist der berühmte Professor der Philosophiegeschichte und Kommentator klassischer Texte, der von 1960 bis 1970 den Campus der Universität Chicago dominierte.

  5. 30. Okt. 2023 · Vor 50 Jahren verstarb in Chicago mit Leo Strauss der Begründer einer der einflussreichsten Denkschulen der Nachkriegszeit.

  6. Von 1925 bis 1932 war St. Mitarbeiter der Akademie für die Wissenschaft des Judentums in Berlin, in deren Auftrag er die philosophischen Schriften der Moses-Mendelssohn-Jubiläumsausgabe edierte und kommentierte.

  7. Leo Strauss was born in 1899 in the town of Kirchhain in Hesse, Germany, where his father sold farm equipment. He was raised in an observant Jewish home, though one without much Jewish learning. Strauss graduated from the Gymnasium Philippinum in nearby Marburg in 1917.