Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. eine besonders starke geistige, körperliche, emotionale Bindung zu einem bestimmten Menschen haben. Beispiele. ich werde ihn immer lieben. jemanden leidenschaftlich, heiß, innig, abgöttisch, zärtlich, eifersüchtig lieben. die beiden lieben sich.

    • Lie­be­leer

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. für eine Sache, Idee Liebe, ein starkes Gefühl der Zuneigung empfinden. Beispiele: das Leben, die Natur, Heimat, Kunst lieben. dieses Volk liebt den Frieden. die Freiheit, Gerechtigkeit, Wahrheit lieben. c) in abgeblasster Bedeutung etw. gern haben. Beispiele: sie liebt schöne Kleider, grelle Farben, den Luxus.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LiebeLiebe – Wikipedia

    Liebe (über mittelhochdeutsch liep, „Gutes, Angenehmes, Wertes“ von indogermanisch *leubh-gern, lieb haben, begehren) ist eine Bezeichnung für stärkste Zuneigung und Wertschätzung.

  4. Bedeutung/Definition. 1) eine innige, gefühlsmäßige Zuneigung für jemanden oder etwas empfinden [Gebrauch: transitiv] 2) Geschlechtsverkehr haben [Gebrauch: transitiv, reflexiv, poetisch, für] 3) starke Zuneigung, Begierde zum Ausdruck bringen, aber ohne die Zielperson zu nennen [Gebrauch: intransitiv, meist auf Personen bezogen]

  5. 11. Nov. 2020 · Liebe ist wissenschaftlich und völlig unromantisch ausgedrückt ein Gefühlszustand der Zuneigung. Es gibt unterschiedliche Arten der Liebe, die vom Verhältnis der Personen abhängen – etwa zwischen Liebespartner:innen oder Eltern und ihren Kindern.

  6. Liebe ist ein Gefühlszustand der Wertschätzung und Zuneigung, durch den wir Bindungen eingehen können. Neben Angst und Trauer nimmst du Liebe als eines der stärksten Gefühle wahr. Die Art und Weise, wie du Liebe wahrnimmst, ist dabei sowohl geistiger als auch körperlicher Natur.

  7. 1. von jmdm. geliebt, geschätzt und verehrt, teuer. etw. ist jmdm. lieb etw. ist für jmdn. wertvoll. meine Lieben meine Familie, Angehörigen. in Anreden, besonders in Briefen. [ umgangssprachlich] in abgeblasster Bedeutung. 2. freundlich. a) liebevoll, herzlich. b) liebenswert, sympathisch und gut. 3. [ vertraulich] artig, brav. [ bildlich] ...