Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das grosse Wappen zeigt sechs einzelne Wappenzeichen, die auf die Geschichte und Herkunft des Hauses Liechtenstein hinweisen: Mittig ist das golden-rote Stammwappen der Liechtensteiner als Herzschild des Wappens. Der Schlesische Adler in Feld 1 verweist auf Schlesien. In Feld 2 findet sich das Wappen der Kuenringer.

  2. Flaggen und Wappen in Liechtenstein. Die Liste der Wappen in Liechtenstein zeigt die Wappen der Gemeinden im Fürstentum Liechtenstein. In dieser Liste sind die Wappen jeweils mit einem Link auf den Artikel über die Gemeinde angezeigt.

  3. Seit dem Aussterben der anderen Linien der Familie wird das Wappen von sämtlichen Mitgliedern des Fürstenhaus Liechtenstein geführt. Das Wappen verfügt über sechs Motive. Das Herzschild bildet das gold-rote Stammwappen der Liechtensteiner. Der goldgekrönte Adler verweist auf Schlesien.

  4. Das Staatswappen Liechtensteins ist das Wappen des Fürstenhauses von Liechtenstein und wurde am 4. Juni 1957 eingeführt. Die aktuelle Form folgt dem Gesetz vom 30. Juni 1982 über Wappen, Farben, Siegel und Embleme des Fürstentums Liechtenstein (Wappengesetz).

  5. Das Staatswappen Liechtensteins ist das Wappen des Fürstenhauses von Liechtenstein und wurde am 4. Juni 1957 eingeführt. Die aktuelle Form folgt dem Gesetz vom 30. Juni 1982 über Wappen, Farben, Siegel und Embleme des Fürstentums Liechtenstein (Wappengesetz).

  6. Das grosse Wappen zeigt sechs einzelne Wappenzeichen, die auf die Geschichte und Herkunft des Hauses Liechtenstein hinweisen: Mittig ist das golden-rote Stammwappen der Liechtensteiner als Herzschild des Wappens. Der Schlesische Adler in Feld 1 verweist auf Schlesien. In Feld 2 findet sich das Wappen der Kuenringer.

  7. Auf Siegeln sind vom 15. bis 18. Jahrhundert Wappendarstellungen von Landammännern überliefert (ohne Tinkturen). Sie gaben sich die Wappen selbst, wobei sie meist einfache Hauszeichen als Wappenfiguren wählten. Andere historische Wappen von Bürgern gibt es in Liechtenstein nicht.