Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Sept. 2017 · Planung und Erstellung von Anlagen für die Liegenschaftsentwässerung Änderung A1 zur Norm SN 592000:2002. Für diese Norm ist die Begleitgruppe CEN/TC 165 «Abwassertechnik» von suissetec und VSA zuständig.

  2. SN Norm: Anlagen für die Liegenschaftsentwässerung, SN 592 000:2012. ES HANDELT SICH UM DIE VERSION DER NORM, WELCHE NUR BIS ENDE JUNI 2024 GÜLTIGKEIT HAT. DIE NORM 2024 BESTELLEN. Mitgliederpreise sind für VSA-Mitglieder gültig. Eine VSA-Mitgliedschaft ist unabhängig von einer SIA-Mitgliedschaft.

  3. Der Bauherr ist nach SN 592 000:2012 dazu verpflichtet, eine Fachperson mit der Liegenschaftsentwässerung zu beauf-tragen. Der Sanitärplaner ist mit seinem Wissen und Können dafür die richtige Person. Er legt für das Entwässerungs-konzept die Parameter wie Rückstauebene, Regenspende, Abgrenzungen der Liefergrenzen etc. fest.

  4. Für die Planung und Ausführung der Anlagen der Liegenschaftsentwässerung einschliesslich der Versickerungsanlagen sind die Schweizer Norm SN 592 000 sowie die VSA Richtlinie «Regenwasserentsorgung» massgebend. Die Bauherrschaft hat dafür qualifizierte Fachleute beizuziehen. Planung + Ausführung 1 Grundsätze der Liegenschaftsentwässerung

  5. Die Richtlinie richtet sich an die Schweizernorm SN 592000 sowie weitere geltende Normen und Richtlinien des SIA und des VSA. Die vorliegenden Planungs- und Ausführungsbestimmungen bilden die Grundlage für die

  6. 1.2 Norm SN 592 000: 2012. In dieser Norm finden Sie sämtliche Richtlinien und Angaben für die Entwässerung von Liegenschaften. 1.3 Richtlinie «Abwasserbewirtschaftung bei Regenwetter», VSA, 2019.

  7. Liegenschaftsentwässerung SN 592000 (überarbeitete Version) Mit der Überarbeitung der SN 592000 wurden verschiedene Punkte angepasst oder geändert. Die Richtlinie Dachent­ wässerung und die Berechnungstools von suissetec müssen daher angepasst werden. Vorab möchten wir Sie informieren,