Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersicht über die wichtigsten deutschen Präpositionen und ihren Kasus. Hinweis. Unten jeweils nur ein Beispielsatz, der den Kasus der Präposition zeigt. Bei manchen Präpositionen kann es unter bestimmten Bedingungen zu einer Änderung des Kasus kommen. Siehe dazu in der Beschreibung der einzelnen Präpositionen.

  2. Präpositionen können mit allen Kasus außer dem Nominativ stehen, den schon das Subjekt des Satzes regiert. Einige Präpositionen können mit zwei Kasus verbunden werden. Solche Fälle können Folgen des Sprachwandels sein. Die verschiedenen Kasus können aber auch eine semantische Differenzierung leisten. Bei einigen lokalen Präpositionen ...

    Präposition
    Kasus (fall)
    Wörterbuch
    ab
    Dativ
    abseits
    Genitiv
    abzüglich
    Genitiv
    an
    Dativ Akkusativ
  3. Es gibt viele Präpositionen in unserer Sprache. In diesem Beitrag versuchen wir, möglichst viele davon zu sammeln. Die folgende Übersicht ist in lokale, temporale, modale und kausale Präpositionen unterteilt. Darüber hinaus wird angegeben, welchen Kasus die jeweilige Präposition verlangt.

    Präposition
    Beispielsatz
    Geforderter Kasus
    à
    Ich brauche 10 Briefmarken à 45 Cent.
    x
    ab
    Die Bar ist ab nächstem/n Monat geöffnet.
    Dativ Akkusativ Dativ
    abseits
    Er lebte abseits der Zivilisation.
    abzüglich
    Es kostet 12€ abzüglich des gewährten ...
    Genitiv
  4. Präpositionen sind kurze Wörter (z. B. in, auf, ohne), die zusammen mit Nomen oder Pronomen eine Angabe zu Ort, Zeit, Art/Weise oder Ziel/Grund machen und einen bestimmten Fall verlangen. Mit den Übersichten, Listen und Übungen auf Lingolia lernst du, die Präpositionen richtig zu verwenden.

  5. 1 Begriff & Beispiel. 2 Gebrauch der Präpositionen. 2.1 Position der Präposition. 3 Formen der Präposition. 3.1 Lokale Präpositionen. 3.2 Temporale Präpositionen. 3.3 Modale Präpositionen. 3.4 Kausale Präpositionen. 4 Präpositionen und Fälle (Kasus) 5 Verschmelzung: Präposition + bestimmter Artikel. 5.1 Obligatorische Verschmelzungen.

  6. Die folgende Tabelle enthält eine Auswahl der häufigsten deutschen Präpositionen mit entsprechendem Kasus, für den sie im Allgemeinen verwendet werden. Jede Präposition wird mit einem klaren, einfachen Beispieltext präsentiert, um ihre Verwendung im Kontext zu zeigen. Verwendung der Präpositionen im Deutschen mit dem richtigen Kasus.