Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste der römisch-deutschen Herrscher enthält die Könige des Ostfränkischen Reichs seit dem Vertrag von Verdun sowie die Kaiser des seit dem 12. Jahrhundert so bezeichneten Heiligen Römischen Reichs. Der Zusatz Deutscher Nation (lateinisch Nationis Germanicæ) wurde ab dem späten 15. Jahrhundert gebraucht.

  2. Als römisch-deutsche Kaiser, historische Bezeichnung Römischer Kaiser, lateinisch Romanorum Imperator, bezeichnet die neuere historische Forschung die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Sie sollen so von den römischen Kaisern der Antike, von den mittelalterlichen römischen Kaisern der Jahre 800 bis 924, deren Kaisertum seit ...

  3. Liste der deutschen Kaiser steht für: Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, siehe Liste der römisch-deutschen Herrscher. Kaiser des Deutschen Reiches, siehe Liste der Staatsoberhäupter des Deutschen Reiches. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Eine Übersicht über alle römisch-deutschen Könige, Kaiser und Gegenkönige von Otto I. bis Wilhelm von Holland. Die Liste enthält die Namen, Geschlechter, Zeiträume und Hinweise zu jeder Herrschaft.

    Name
    König
    Kaiser
    Gegenkönig
    936 - 962
    962 - 973
    -
    Otto II.
    961 - 973
    973 - 983
    -
    Otto III.
    983 - 996
    996- 1002
    -
    Heinrich II.
    1002 - 1014
    1014 - 1024
    -
  5. Zeittafel Römisch-Deutsche Kaiser und Könige 768 bis 1918. Bemerkungen - 1. Entwurf. Innen:Schaffung Verwaltungspraxis auf schriftlicher Grundlage. Außen: Frankenreich erfuhr seine größte Ausdehnung. Bedeutung: Gilt seit Mittelalter als bedeutendsten Herrscher des Abendlandes, zum „Pater Europae“ („Vater Europas“) erklärt ...

  6. Diese Liste der römisch-deutschen Herrscher enthält die Könige des Ostfränkischen Reichs seit dem Vertrag von Verdun sowie die Kaiser des seit dem 12. Jahrhundert so bezeichneten Heiligen Römischen Reichs. Der Zusatz Deutscher Nation wurde ab dem späten 15. Jahrhundert gebraucht.

  7. Als römisch-deutsche Kaiser, historische Bezeichnung Römischer Kaiser, lateinisch Romanorum Imperator (wörtlich „Kaiser der Römer“), bezeichnet die neuere historische Forschung die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.