Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vorlesungszeit des Wintersemesters beginnt mit dem ersten Werktag der vorletzten vollen Kalenderwoche des Monats Oktober, die des Sommersemesters mit dem ersten Werktag der drittletzten oder vorletzten vollen Kalenderwoche des Monats April. Vorlesungsfreie Tage: im Wintersemester: 24. Dezember bis einschließlich 6. Januar.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  2. Alle rechtlichen Fragen hinsichtlich Prüfungen und Studienverlauf werden in der Prüfungs- und Studienordnung Ihres Faches geregelt: Dort können Sie z.B. nachlesen, ob Sie die GOP im ersten oder zweiten Semester absolvieren müssen.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  3. Sie wann erwarten und welche Veranstaltungen Pflicht- (P) und welche Wahlpflicht (WP) sind. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Modulen und Veranstaltungen finden Sie im Modulhandbuch.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  4. Der zweite Abschnitt der Ärztlichen Prüfung findet als schriftliche Prüfung seit 2014 vor dem Praktischen Jahr statt. Die Prüfungstermine (im April bzw. im Oktober) finden Sie auf der Website des IMPP. Die Meldefrist geht bis 10.06.2024 - Ausschlussfrist! Siehe auch: Zulassungsantrag M2 (PDF, 252 KB) Musterbeispiel: Zulassungsantrag (PDF ...

  5. 26. Jan. 2024 · Montag, den 08. Januar - Freitag, 26. Januar 2024. Die Anmeldung erfolgt über das Online-Vorlesungsverzeichnis LSF. Wichtige Hinweise: Bitte melden Sie sich unbedingt zu allen Prüfungen an, die Sie ablegen (= in den Studiengang einbringen) wollen.

  6. Die studienabschließende Prüfung findet in Form einer 300-minütigen Klausur statt. Thematisch umfasst die Klausur die Pflichtvertiefungs- und Schwerpunktpflichtfächer. Die studienabschließende Prüfung wird zweimal pro Jahr jeweils in der vorlesungsfreien Zeit im Frühjahr und Herbst angeboten.

  7. Die Termine für immatrikulierte Studierende, wie die Anmeldung zum Weiterstudium, werden hier veröffentlicht.